Wasser
Schule: Europäische Mittelschule Schwadorf
KoordinatorIn: Dipl. Päd. Proy ChristianDirektorIn: DNMS Stadler Gerlinde, BEd MA
Inhalt
Wasser als Ressource auf dieser Welt( Nestle, Handel mit Wasser; Wassernutzung/ -Verbrauch; Trinkwasseraufbereitung; Wasserkreislauf; Kläranlage, bes. Lebewesen im Wasser)
Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Ziel 1
Umsetzung der Achtsamkeit
Maßnahmen zur Umsetzung:
Achtsame Kommunikation
Geburtstagsfrühstück
Generationenübergreifende Projekte
Ziel 2
Beibehaltung und Erweiterung der salutogenen Maßnahmen
Geplante Maßnahmen zur Umsetzung:
Bewegte Pause
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Wasser als Ressource auf dieser Welt
( Nestle, Handel mit Wasser; Wassernutzung/ -Verbrauch; Trinkwasseraufbereitung; Wasserkreislauf; Kläranlage, bes. Lebewesen im Wasser)
Wasser als Ressource auf dieser Welt
( Nestle, Handel mit Wasser; Wassernutzung/ -Verbrauch; Trinkwasseraufbereitung; Wasserkreislauf; Kläranlage, bes. Lebewesen im Wasser)
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
50
50
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
-
-
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
-
-
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Plakate, PPP, Präsentationen vor anderen Klasse, Homepage
Plakate, PPP, Präsentationen vor anderen Klasse, Homepage
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Feedback-Runde
Feedback-Runde
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Keine Angabe
Keine Angabe
Wo liegen unsere Stärken?
Keine Angabe
Keine Angabe