Schmetterlingswiese mit selbst gebautem Nützlingshotel
Schule: Volksschule Eisenstadt
KoordinatorIn: Pölzelbauer SabineDirektorIn: Toth-Kanjak Charlotte, MEd
Inhalt
Der brachliegende Vorgarten der Schule soll in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde zu einer Blumenwiese umgestaltet werden. Ein Nützlingshotel soll mit den Kindern im Rahmen eines PH Projektes gebaut werden. Dabei steht im Vordergrund Dinge zu verarbeiten, die bereits vorhanden sind, bzw. gesammelt werden können. Die Holzpaletten für dieses Objekt stellt uns dankenswerterweise die Firma LKW Walter zur Verfügung. Die Ausfertigung geschieht im Werkunterricht.Da dieses Projekt aufgrund der Covid Schulschließung zum Erliegen gekommen ist, wurde mit den Kindern im Rahmen des Homeschoolings an verschiedenen Insekten z.B. Biene, Marienkäfer ... gearbeitet.
Die Kinder erfuhren Wissenswertes über die Biene und stellten nach Anleitung Bienen aus Pfeifenputzer her. Das Rezept für ein Knuspermüsli mit Honig wurde ihnen zur Verfügung gestellt.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 3
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Schmetterlingswiese, Insektenhotel
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Der brachliegende Vorgarten der Schule soll in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde zu einer Blumenwiese umgestaltet werden. Ein Nützlingshotel soll mit den Kindern im Rahmen eines PH Projektes gebaut werden. Dabei steht im Vordergrund Dinge zu verarbeiten, die bereits vorhanden sind, bzw. gesammelt werden können. Die Holzpaletten für dieses Objekt stellt uns dankenswerterweise die Firma LKW Walter zur Verfügung. Die Ausfertigung geschieht im Werkunterricht.
Da dieses Projekt aufgrund der Covid Schulschließung zum Erliegen gekommen ist, wurde mit den Kindern im Rahmen des Homeschoolings an verschiedenen Insekten z.B. Biene, Marienkäfer ... gearbeitet.
Die Kinder erfuhren Wissenswertes über die Biene und stellten nach Anleitung Bienen aus Pfeifenputzer her. Das Rezept für ein Knuspermüsli mit Honig wurde ihnen zur Verfügung gestellt.
Der brachliegende Vorgarten der Schule soll in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde zu einer Blumenwiese umgestaltet werden. Ein Nützlingshotel soll mit den Kindern im Rahmen eines PH Projektes gebaut werden. Dabei steht im Vordergrund Dinge zu verarbeiten, die bereits vorhanden sind, bzw. gesammelt werden können. Die Holzpaletten für dieses Objekt stellt uns dankenswerterweise die Firma LKW Walter zur Verfügung. Die Ausfertigung geschieht im Werkunterricht.
Da dieses Projekt aufgrund der Covid Schulschließung zum Erliegen gekommen ist, wurde mit den Kindern im Rahmen des Homeschoolings an verschiedenen Insekten z.B. Biene, Marienkäfer ... gearbeitet.
Die Kinder erfuhren Wissenswertes über die Biene und stellten nach Anleitung Bienen aus Pfeifenputzer her. Das Rezept für ein Knuspermüsli mit Honig wurde ihnen zur Verfügung gestellt.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
100
100
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Buben und Mädchen arbeiten gleichermaßen an der Umsetzung des Projekts.
Buben und Mädchen arbeiten gleichermaßen an der Umsetzung des Projekts.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Zusammenarbeit mit:
Stadtgemeinde Eisenstadt
LKW Walter
PH Burgenland
Zusammenarbeit mit:
Stadtgemeinde Eisenstadt
LKW Walter
PH Burgenland
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
konnte nicht durchgeführt werden aufgrund der Covid Schulschließung
konnte nicht durchgeführt werden aufgrund der Covid Schulschließung
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
konnte nicht durchgeführt werden aufgrund der Covid Schulschließung
konnte nicht durchgeführt werden aufgrund der Covid Schulschließung
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
konnte nicht durchgeführt werden aufgrund der Covid Schulschließung
konnte nicht durchgeführt werden aufgrund der Covid Schulschließung
Wo liegen unsere Stärken?
Nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Homeschooling, konnten wir in verschiedenen Fächern den ökologischen Grundgedanken einbringen und weiterspinnen.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Homeschooling, konnten wir in verschiedenen Fächern den ökologischen Grundgedanken einbringen und weiterspinnen.