ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Kein Titel

Jahresbericht des Schuljahres 2019/2020

Schule: Volksschule Ehrenhausen
KoordinatorIn: Schubert-Zsilavecz Michaela
DirektorIn: VDir Schwindsackl Romana, BEd
Handlungsbereiche:
  • Einsparen von Ressourcen
  • Reduzieren von Emissionen
Inhalt

Es wurden keine Bilder hochgeladen.

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 6

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Treffen mit der Chefin vom örtlichen Nah und Frisch markt ( sie versorgt und mit Jause ) um zu klären, wp überall auf Plastik verzichtet werden kann.

Anbahnen der Kündigung von einem Vertrag der bedingt, dass zwei Geträmkeautomaten ( Stromfresser und Plastikspucker) endlich aus dem Garderobenbereich entfernt werden.

Maßnahme im Detail

Beschreibung der Maßnahme
Über ein Jahr lang wurde ausgehend vom Stromverbrauch zu Beginn des Jahres versucht, den Stromverbrauch aktiv zu senken. Begleitet wurde die Aktion durch Workshops für Kinder.
AM Ende des Jahres wurde der Gewinn zu 50 / 50 an Gemeinde und Schule aufgeteilt.

Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen, Reduzieren von Emissionen

Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
83

Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Gar nicht. Für das Stromsparen war das nicht notwendig.

Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Zusammenarbeit mit dem Land Stmk.

Besuch eines Kraftwerkes

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Projektabschluss mit dem Bürgermeister

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
In Konferenzen

Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Energieverbrauch aktiv senken

Woran haben wir den Erfolg erkannt?
War messbar

Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Kinder versuchen tendenziell von sich aus Strom zu sparen.

Wo liegen unsere Stärken?
Im Bewusstsein-Schaffen.

Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen Netzwerken
Zertifizierte Gesunde Schule
Erasmus+