ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Workshops in der Demokratiewerkstatt

Jahresbericht des Schuljahres 2019/2020

Schule: Volksschule Trausdorf / Osnovna škola Trajštof
KoordinatorIn: Morri Elisabeth, BEd MA
DirektorIn: SL Morri Elisabeth, BEd MA
Inhalt
Werkstatt Partizipation: "Meine Meinung zählt"
Werkstatt PolitikerInnen: "Wer vertritt mich im Parlament"
Dienstag, 9.Juni 2020
Besuch im Tierschutzheim "Sonnenhof"

Besuch im Tierschutzheim "Sonnenhof"

Unser Schitag in Puchberg am Schneeberg

Unser Schitag in Puchberg am Schneeberg

Experimentier-Workshop im KIGA

Experimentier-Workshop im KIGA

Unsere Hotterwanderung

Unsere Hotterwanderung

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 10

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Erstellung kompetenzorientierter Jahresplanungen in Deutsch, Lesen, Schreiben sowie in Kroatisch, Lesen, Schreiben durch die Pädagoginnen.
Auseinandersetzung mit standortbezogenen Kompetenzrastern aufgrund der Änderung der Leistungsbeurteilungsverordnung im Rahmen von pädagogischen Konferenzen.

Informationsabend für Eltern der Schüler/-innen der 3. und 4.Klasse über Möglichkeiten des weiteren Bildungsweges ihres Kindes.

Faktencheck zur "Biomodellschule Burgenland" (Pilotprojekt)

Geplante Hospitationen von Lehrerinnen an/in weiterführenden Schulen sowie schulübergreifende Unterrichtsbesuche mussten aufgrund von Covid-19-Maßnahmen abgesagt werden.

Fortbildungsveranstaltungen für Pädagoginnen, die sich mit dem Schwerpunkt der Transition befassen, mussten aufgrund von Covid-19-Maßnahmen abgesagt werden.

Die Zusammenarbeit mit dem KIGA wurde bis zum Lockdown (16.3.2020) in gewohnt guter und kooperativer Form fortgesetzt. (z.B. gemeinsamer Besuch eines Tierheimes mit Futterspende; Besuch der kommenden Taferlklassler in der Schule; ExperimentierWorkshops der Schüler/-innen der 1. Klasse im KIGA)

Maßnahme im Detail

Beschreibung der Maßnahme
Werkstatt Partizipation: "Meine Meinung zählt"
Werkstatt PolitikerInnen: "Wer vertritt mich im Parlament"
Dienstag, 9.Juni 2020

Handlungsbereiche
Keine Handlungsbereiche vorhanden

Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
43

Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?

Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?

Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."

Woran haben wir den Erfolg erkannt?

Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?

Wo liegen unsere Stärken?

Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen Netzwerken
Klimabündnis-Schule

Zusatzfrage für Klimabündnis-Schulen
Sachunterricht; Deutsch, Lesen, Schreiben; Bildnerische Erziehung