Forschung macht Schule "Energiehäuschenprojekt - Vorsicht hoch spannend"
Schule: Volksschule Kumberg
KoordinatorIn: Dipl.Päd. Mag Drobar RudolfDirektorIn: OSR Dipl.Päd. VD Frank Brigitta
Inhalt
Drei unterschiedlich gedämmte Holzhäuschen (0 cm, 4 cm und 8 cm)wurden mit Thermometern und einer Heizung in Form einer 40 Watt-Birne ausgestattet. Die Heizung wurde im Winter über eine Zeitschaltuhr gesteuert. Es wurden verschiedene Szenarien durchgespielt:In der Nacht aufgeheizte Häuschen kühlten nach dem Ausschalten der Heizung unterschiedlich schnell und stark ab.
Kalte Häuschen wurden im Laufe des Vormittags unterschiedlich schnell und stark aufgewärmt.
Im Sommer wurde gemessen, wie unterschiedlich stark sich die Häuschen bei direkter Sonnenbestrahlung erwärmen.
Messwerte wurden stündlich abgelesen und in Tabellen eingetragen.
Diese Tabellen wurden immer wieder ausgewertet und verglichen. Ergebnisse und Erkenntnisse wurden dokumentiert und im Schulhaus veröffentlicht.
Es wurden keine Bilder hochgeladen.