„Rundum xund“
Schule: Volksschule St. Andrä
KoordinatorIn: OLWE Pietschnig ReinhildDirektorIn: VD Sokoll Melitta
Inhalt
Mit Gesundheitskompetenz gerüstet fällt es leichter, die Anforderungen des Alltags erfolgreich zu bewältigen.Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 2
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Um gesunde und motivierende Arbeits- und Lernbedingungen zu schaffen wurde ein gewinnbringendes Miteinander und eine gute Zusammenarbeit zwischen LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern sichergestellt.
Durch konsequente Information, Motivation und Projekten (Morgensport, Zahnprophylaxe, Eislaufen, Langlaufen, Schifahren, Schwimmen, gesunde Jause, Verkehrserziehung, Wasserschule, Sicherheitsolympiade, Flurreinigung, Mülltrennung, Müllvermeidung, Schulobst, Wintersporttag, Schwimmkurs, Yoga, Waldtag, Tierschutz, Klimaschutz, ...) wurde das gesundheitlichen Verantwortungsbewusstseins aller Beteiligten gesteigert.
Maßnahme im Detail
Mit Gesundheitskompetenz gerüstet fällt es leichter, die Anforderungen des Alltags erfolgreich zu bewältigen.
148
Die Interessen aller Kinder wurden berücksichtigt, das schließt unter anderem einen geschlechterspezifischen Zugang ein.
Mit verschiedensten Vereinen und Berufsgruppen in der Gemeinde/Umgebung.
Schuleigene Homepage, Stadtnachrichten,
Rückmeldungen durch Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler.
Es fand eine nachhaltige Bewusstseinsveränderung im Umgang mit dem eigenen Körper, den Mitmenschen, der Nahrung und der Umwelt statt.
Da unsere Lehrerinnen nach eigener Überzeugung und Werten handeln werden die Lehrinhalte mit Begeisterung angenommen.