Unser Schulgarten
Schule: VS Keutschach/LŠ Hodiše
KoordinatorIn: Einspieler JanjaDirektorIn: Einspieler Janja
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Reduzieren von Emissionen
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Inhalt
Pflanzen, säen und arbeiten im SchulgartenRückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Schmetterlingsprojekt: Die Schüler kennen die Entwicklungsstadien des Schmetterlings
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Pflanzen, säen und arbeiten im Schulgarten
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Reduzieren von Emissionen,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
70
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Mädchen hatten mehr Freude an der Arbeit im Garten
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Teilnahme am Rübenfest der Gemeinde Keutschach
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Rübenfest, Verkostung
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Die Kinder kennen Rezepte, sie pflegen auch zu Hause die Gärten mit
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Gesunde Schule
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Gesundere Jausen der Kinder
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Die Kinder essen bewusster, sie kennen und schätzen die Arbeit in einem Garten, sie werfen weniger Nahrung weg
Wo liegen unsere Stärken?
Motivation der Kinder, positive Verstärkung - unsere Schüler leben gesunde Ernährung vor
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenZertifizierte Gesunde Schule