ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung, Ressourcen einsparen, friedliches Miteinander

Schule: Waldheimat Volksschule St. Kathrein am Hauenstein
KoordinatorIn: VD Lurger Alexandra
DirektorIn: VD Lurger Alexandra
Inhalt
Ist Teil des Schulalltages, Förderung des nachhaltigen Einkaufsverhaltens, Mülltrennung, Teilnahme am Weltfriedenstag, Apfelaktion der Gemeinde, bewegte Pause im Freien

Es wurden keine Bilder hochgeladen.

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Im Vorjahr (SJ 2017/18) wurde ein Jahresbericht abgegeben, das Klimaprojekt "Energie macht Schule". Ist ja auch auf der Seite online. Bitte, wenn möglich ausbessern. Vielen Dank!

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Ist Teil des Schulalltages, Förderung des nachhaltigen Einkaufsverhaltens, Mülltrennung, Teilnahme am Weltfriedenstag, Apfelaktion der Gemeinde, bewegte Pause im Freien
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
20
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Gleichbehandlung der Kinder
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Zusammenarbeit mit den Gemeindeverantwortlichen, den Ortsbäurinnen, den Gemeindebediensteten
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Plakate, Schautafeln, Berichte in den Lokalzeitungen
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Gespräche mit den Kindern, Notizen in ihrem persönlichen Wochenrückblick
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
noch genauere Mülltrennung, bewussteres Einkaufsverhalten
Wo liegen unsere Stärken?
Flexibilität, altersgemischte Gruppen