ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Wir schützen unser Klima!

Jahresbericht des Schuljahres 2018/2019

Schule: Volksschule Weitersfeld
KoordinatorIn: Prof. Hofer Anna-Maria
DirektorIn: VOL Strondl Maria
Handlungsbereiche:
  • Reduzieren von Emissionen
  • Mobilität und Verkehr
  • Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Inhalt
Aktiv gesund leben
Im Rahmen einer Straßenmalaktion wurde die Zufahrtsstraße zur Schule mit bunten Blumen bemalt, das Trinkverhalten dokumentiert, eine Klimajause analysiert und selbst gestaltet und schließlich grüne Klimamailen gesammelt. Das Kindermusical "Fitofit und Gretel" wurde von der Gesunden Gemeinde gesponsert!
Klimajause

Klimajause

Straßenmalaktion

Straßenmalaktion

Gesunde Jause

Gesunde Jause

Fito fit

Fito fit

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 5

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Unser Schwerpunkt galt in diesem Schuljahr dem Klimaschutz!

Maßnahme im Detail

Beschreibung der Maßnahme
Aktiv gesund leben
Im Rahmen einer Straßenmalaktion wurde die Zufahrtsstraße zur Schule mit bunten Blumen bemalt, das Trinkverhalten dokumentiert, eine Klimajause analysiert und selbst gestaltet und schließlich grüne Klimamailen gesammelt. Das Kindermusical "Fitofit und Gretel" wurde von der Gesunden Gemeinde gesponsert!

Handlungsbereiche
Reduzieren von Emissionen, Mobilität und Verkehr, Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung

Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
55

Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
alle wurden gleich behandelt

Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
BM Nachhaltigkeit und Tourismus, Klimabündnis

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Veröffentlichung in der Schülerzeitung, in lokalen Medien

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Gespräche, direktes Feedback der Kinder und Eltern

Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Wir schützen unser Klima

Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Engagement der Kinder und Eltern

Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Motivation der Kinder, Achtung auf Ernährung

Wo liegen unsere Stärken?
Motivation der Kinder, Interesse am Klimaschutz wecken

Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen Netzwerken
Zertifizierte Gesunde Schule