ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Projekt 50/50

Schule: Volksschule Ehrenhausen
KoordinatorIn: Schubert-Zsilavecz Michaela
DirektorIn: VDir Schwindsackl Romana, BEd
Handlungsbereiche:
  • Einsparen von Ressourcen
Inhalt
Energiesparprojekt des LAndes Steiermark

Es wurden keine Bilder hochgeladen.

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 6

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Schulgarten, Erdäpfelacker, Energiesparprojekt 50/50

Maßnahme im Detail

Beschreibung der Maßnahme
Energiesparprojekt des LAndes Steiermark

Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen

Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
90

Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Gar nicht

Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Kooperation mit Land Stmk.

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Wurde mit dem Schulerhalter kommuniziert und abgestimmt

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
In Fachkonferenzen

Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Energieverbrauch aktiv senken

Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Weniger Stromverbrauch

Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Höheres Bewusstsein in punkto Stromverbruach 7 -einsparung

Wo liegen unsere Stärken?
Im eingeschweißten Team

Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen Netzwerken
Zertifizierte Gesunde Schule