Häferl statt Plastikbecher
Jahresbericht des Schuljahres 2018/2019
Schule: Landesberufsschule Graz 3
KoordinatorIn: BEd Seitinger WolfgangDirektorIn: BD Jeindl Martina, BEd
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Reduzieren von Emissionen
- Kultur des Lehrens und des Lernens
Inhalt
Schülerinnen der PKA-Klassen und der Drogistenklassen wurden über die Möglichkeit des Verwendens von selbst mitgebrachten Tassen bei der Verwendung des Kaffeeautomaten informiert. Viele Lehrer nutzen diese Möglichkeit und übernehmen hier Beispielfunktion.Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Intensivierung der Anstrengungen zur Vermeidung von Plastik und Schonung von Ressourcen
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Schülerinnen der PKA-Klassen und der Drogistenklassen wurden über die Möglichkeit des Verwendens von selbst mitgebrachten Tassen bei der Verwendung des Kaffeeautomaten informiert. Viele Lehrer nutzen diese Möglichkeit und übernehmen hier Beispielfunktion.
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Reduzieren von Emissionen,
Kultur des Lehrens und des Lernens
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
200
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Es handelt sich durchwegs um Schülerinnen.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
keine
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
ständige Präsentation durch steigende Teilnahme
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Geringerer Verbrauch von Plastikbechern
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Schonung von Ressourcen
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
An der ständig steigenden Anzahl von Teil nehmenden Schülerinnen
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Bewusstseinsveränderung dahingehend, auch selbst etwas tun zu müssen um die Umwelt zu schonen
Wo liegen unsere Stärken?
In der Kommunikation
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKeine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken