Müllsammeln
Schule: Volksschule 33 Dorfhalle
KoordinatorIn: Waltenberger Franz, BEd MEdDirektorIn: Dir. Waltenberger Franz, BEd MEd
Inhalt
Die Schülerinnen und Schüler haben sich zum Müllsammeln im Franckviertel am 14.5.2019 versammelt. Auch hat sich Stadtteilbüro Franckviertel dabei angeschlossen. Die VS 33 hat das Franckviertel in verschiedene Bereich eingeteilt. Die Kinder gingen mit Zangen und Säcken los und sammelten den Müll, der am Straßenrand und in den Parks lag, ein. Dieser wurde in einem Müllauto, welches von der Linz AG zur Verfügung gestellt wurde, entsorgt.Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Große Müllsammelaktion im Mai 2019
Bewerbung für das Umweltzeichen
Errichtung von Hochbeete
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Die Schülerinnen und Schüler haben sich zum Müllsammeln im Franckviertel am 14.5.2019 versammelt. Auch hat sich Stadtteilbüro Franckviertel dabei angeschlossen. Die VS 33 hat das Franckviertel in verschiedene Bereich eingeteilt. Die Kinder gingen mit Zangen und Säcken los und sammelten den Müll, der am Straßenrand und in den Parks lag, ein. Dieser wurde in einem Müllauto, welches von der Linz AG zur Verfügung gestellt wurde, entsorgt.
Die Schülerinnen und Schüler haben sich zum Müllsammeln im Franckviertel am 14.5.2019 versammelt. Auch hat sich Stadtteilbüro Franckviertel dabei angeschlossen. Die VS 33 hat das Franckviertel in verschiedene Bereich eingeteilt. Die Kinder gingen mit Zangen und Säcken los und sammelten den Müll, der am Straßenrand und in den Parks lag, ein. Dieser wurde in einem Müllauto, welches von der Linz AG zur Verfügung gestellt wurde, entsorgt.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
209
209
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Alle haben mitgemacht.
Alle haben mitgemacht.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Stadtteilbüro Franckviertel, Verein Friends of Franckviertel, Verein Progess, Linz AG
Stadtteilbüro Franckviertel, Verein Friends of Franckviertel, Verein Progess, Linz AG
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Aushänge im Franckviertel, Artikel in den Oberösterreichischen Nachrichten, Homepage
Aushänge im Franckviertel, Artikel in den Oberösterreichischen Nachrichten, Homepage
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
In den Klassen wurde das Ergebnis besprochen. Es wurde auch erklärt warum Mülltrennung, Müllentsorgung so wichtig ist.
Die Kinder gestalteten Arbeitsblätter und Plakate zur Veranschaulichung.
In den Klassen wurde das Ergebnis besprochen. Es wurde auch erklärt warum Mülltrennung, Müllentsorgung so wichtig ist.
Die Kinder gestalteten Arbeitsblätter und Plakate zur Veranschaulichung.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Die Schüler gehen bei der Müllentsorgung sorgfälltiger um. Es wird bewusster der Müll getrennt.
Die Schüler gehen bei der Müllentsorgung sorgfälltiger um. Es wird bewusster der Müll getrennt.
Wo liegen unsere Stärken?
Engagement und großer Eifer.
Engagement und großer Eifer.