ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Naturforscher unterwegs auf der Krebsenwandermeile

Schule: Volksschule Fresach
KoordinatorIn: VD OSR Wohlmuth Sigrid, BEd
DirektorIn: VD OSR Wohlmuth Sigrid, BEd
Inhalt
Im September 2008 wurde imzuge der Landesausstellung WasserLeben der Lehr- und Wanderpfad "Krebsenwandermeile Fresach" eröffnet.
Den nordwestlich vom Ortszentrum Fresachs gelegenen Weirerbach zeichnet eine hohe Bestandsdichte an Steinkrebsen aus, was uns veranlasste, dieses Naturjewel genauer unter die Lupe zu nehmen.
Neben einer intensiven Wissensvermittlung waren uns die Zusammenarbeit mit der Gemeinde und das Einbeziehen der Fresacher Bevölkerung wichtig, was sich im Engagement und Interesse an unserer Arbeit widerspiegelte.

Projektablauf:
* Mitwirkung bei der Einweihungsfeier am 19. September 2009
("Sebastian und Ernestine" - selbst geschriebener Sketch, "Der
Krebsentanz ist kinderleicht" - Liedvortrag, Verteilen von
Filzkrebsen als Geschenke) und Befüllen des
Wasser-Leben-Zeichens mit Steinen aus dem Steinbruch Laas

* Besuch der Vernissage "Bilder am Eis" - alle Klassen, viele Eltern
und Gemeindepolitiker waren mit dabei

* Jede Klasse arbeitete an einem Schwerpunkt (Wasser, Wald, Frosch,
Fisch...), die Inhalte wurden in einem selbst gestalteten
Projektbuch bzw. dem "Krebsenkurier" und auf Plakaten gesammelt

* Mehrmals organisierten wir Lehrausgänge zur Krebsenwandermeile, um
mit Becherlupen, Lauschdosen und Aquarien Tiere zu untersuchen
bzw. biologische Wassertestungen durchzuführen

* "Wir erforschen Steinkrebse" - ein Vormittag mit dem Experten DI
Petutschnig war wohl ein Höhepunkt unserer Jahresarbeit: Anhand
von lebenden Objekten lernten wir Anatomie und Lebensweise
des "Goldenen Ritters" kennen; Jung und Alt war von diesem
interessanten Tier fasziniert

* Vom Laich zum Frosch - Anlegen, Beobachten und Pflegen
eines "Kaulquappenaquariums"

* Imzuge eines Matador-Bauwettbewerbes planten die SchülerInnen der
4. Klasse einen "Kreativspielplatz an der Krebsenwandermeile" und
erreichten unter 100 teilnehmenden Schulen den 5. Platz

* Aus vielen Kinderzeichnungen wurde ein neues Schullogo entwickelt
und auf T-Shirts abgedruckt

* Im Kreativbereich stellten die Kinder viele Zeichnungen und
Werkstücke zum Thema her: Filzkrebse, Pflanzenpressen,
Nützlingshotels usw.

* Bei einem organisierten Waldtag (mit Vor- und Nachbereitung)
durften die SchülerInnen den Wald mit allen Sinnen erleben,
Pflanzen sammeln, pressen und bestimmen und in der "Waldschule"
die Schichten des Waldes kennenlernen; dabei waren natürlich
"Naturschutz" und "Verhalten im Wald" wichtige Themen

* Das Motto unseres Ökologtages lautete: "Wir machen die
Krebsenwandermeile fit für den Sommer" (Flurreinigung, Notieren
von Anregungen über Reperaturarbeiten nach dem schneereichen
Winter, "Waldbuffet", Spiele); ausgestattet mit Handschuhen und
Müllsackerln wurden wir von vielen FresacherInnen begleitet und
unterstützt

* Präsentation der gesammelten Projektergebnisse im Rahmen einer
Ausstellung in der Aula unserer Schule

Es wurden keine Bilder hochgeladen.

Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen Netzwerken

Keine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken