Die Außenklasse "Grüne Klasse"
Jahresbericht des Schuljahres 2018/2019
Schule: Volksschule Haiming
KoordinatorIn: VD Pohl JosefDirektorIn: VD Pohl Josef
Handlungsbereiche:
- Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld
- Natur erleben im Schulumfeld
- Gestalten von Schul- und Freiräumen
Inhalt
Nachdem bereits im Jahr 2017 die Mittel für die Außenklasse genehmigt worden sind, kann nun dieses Projekt endgültig umgesetzt werden. Da wir hier auf die Hilfe durch Gemeindemitarbeiter angewiesen sind, hat sich dieses Vorghaben ständig verzögertRückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Rund um unsere Schule findet in der Natur, am Naturlehrpfad, in der Außenklasse und im Schulgarten Unterricht in verschiedensten Formen statt. Die Schüler erfahren in diversen Kursen (Klimaschule, Wasserschule, Waldschule) über die Bedeutung der Zusammenhänge in unserer Natur. Die Wichtigkeit einer sauberen Natur ist den Kin-dern bewusst. Wir vermeiden aktiv Müll, kennen uns bei der Mülltrennung aus und helfen, die Umwelt sauber zu halten.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Nachdem bereits im Jahr 2017 die Mittel für die Außenklasse genehmigt worden sind, kann nun dieses Projekt endgültig umgesetzt werden. Da wir hier auf die Hilfe durch Gemeindemitarbeiter angewiesen sind, hat sich dieses Vorghaben ständig verzögert
Handlungsbereiche
Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld,
Natur erleben im Schulumfeld,
Gestalten von Schul- und Freiräumen
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
50
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Alle Kinder waren gleichermaßen beteiligt.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Kontakte mit der Gemeinde (Arbeit) und Bauunternehmen (Holz, Material), Zusammenarbeit mit Schülern der Mittelschule
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Ankündigungen und Artikel im Dorfblattl
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Bauschritte wurden mit der Gemeinde besprochen, Evaluation in den Schulkonferenzen
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Außenklasse
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Am Entstehen und Fertigstellen der Klasse
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Die Geduld der Schüler und der Lehrpersonen wurde auf die Probe gestellt / Kooperation mit der Mittelschule
Wo liegen unsere Stärken?
Ausdauer / Beharrlichkeit / Zusammenarbeit
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKeine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken