Glashaus indoor
Jahresbericht des Schuljahres 2018/2019
Schule: HTL Wien 10
KoordinatorIn: Prof. Mag. Bosina ChristineDirektorIn: Mag. Wenka Stefan
Handlungsbereiche:
- Natur erleben im Schulumfeld
- Gestalten von Schul- und Freiräumen
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Inhalt
Schüler bauen ein kleines Glashaus mit automatischer Bewässerung( Steuerung über Handy)Pflanzen sollten über längeren Zeitraum versorgt sein
Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 2
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Bessere einbindung von Schülern
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Schüler bauen ein kleines Glashaus mit automatischer Bewässerung( Steuerung über Handy)
Pflanzen sollten über längeren Zeitraum versorgt sein
Handlungsbereiche
Natur erleben im Schulumfeld,
Gestalten von Schul- und Freiräumen,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
6
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
keine Mädchen in der Gruppe
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
keine
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Präsentation erfolgte am Ende der Projektwoche beim Tag der offenen Tür
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Besprechung in der Gruppe
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Nachhaltigkeit
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
preis der Jury
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
besseres Bewußtsein
Wo liegen unsere Stärken?
Zusammenarbeit
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenDas Österreichische Umweltzeichen
Weitere Netzwerke
Wien NG