Bienen - don´t worry, bee happy
Schule: G/RG Sachsenbrunn
KoordinatorIn: Dr. Ötsch ClaudiaDirektorIn: Mag. Braunstorfer Gernot
Inhalt
Wildbiene und Honigbiene wurden im Detail besprochen und die Unterschiede herausgearbeitet. In Zusammenarbeit mit Science Lab und technischem Werken entstanden Bienenkästen für Wildbienen. Außerdem wurde ein Honigbienenkasten mithilfe eines Imkers gebaut und mit Schautafeln bestückt.Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 3
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Kunststoffprojekt, Handyprojekt, Handysammelaktion, SDGs, Schulgartenplanung, Waldpädagogik, Gesunde Jause, Faire Trade Verkauf, Compassion Projekt (Sozialprojekt), Laufwunder, Caritas Spendenaktion, Sammeln für Bedürftige
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Wildbiene und Honigbiene wurden im Detail besprochen und die Unterschiede herausgearbeitet. In Zusammenarbeit mit Science Lab und technischem Werken entstanden Bienenkästen für Wildbienen. Außerdem wurde ein Honigbienenkasten mithilfe eines Imkers gebaut und mit Schautafeln bestückt.
Wildbiene und Honigbiene wurden im Detail besprochen und die Unterschiede herausgearbeitet. In Zusammenarbeit mit Science Lab und technischem Werken entstanden Bienenkästen für Wildbienen. Außerdem wurde ein Honigbienenkasten mithilfe eines Imkers gebaut und mit Schautafeln bestückt.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
80
80
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Beim Bau des Wildbienenhotels durften die Schüler und Schülerinnen gleichberechtigt die Tätigkeiten (Bohren, Schneiden, Bauen) auswählen.
Beim Bau des Wildbienenhotels durften die Schüler und Schülerinnen gleichberechtigt die Tätigkeiten (Bohren, Schneiden, Bauen) auswählen.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Zusammenarbeit mit einem Imker und Wildbienenexperten
Zusammenarbeit mit einem Imker und Wildbienenexperten
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Bienenschaukasten (Honigbiene), Wildbienenhotel für den Schulgarten, Jahresbericht, Plakate
Bienenschaukasten (Honigbiene), Wildbienenhotel für den Schulgarten, Jahresbericht, Plakate
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Wildbienenhotel: im Herbst erfolgt eine Bestandsaufnahme der eingenisteten Insekten
Wildbienenhotel: im Herbst erfolgt eine Bestandsaufnahme der eingenisteten Insekten
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Bewusstsein für den Stellenwert der Honigbiene UND der Wildbienen ist gestiegen
Bewusstsein für den Stellenwert der Honigbiene UND der Wildbienen ist gestiegen
Wo liegen unsere Stärken?
Wir beziehen Experten von Außen mit ein und vereinfachen das Thema für unsere Schüler.
Wir beziehen Experten von Außen mit ein und vereinfachen das Thema für unsere Schüler.