ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

"Im Wandel der Zeit - #Klimawandel"

Jahresbericht des Schuljahres 2018/2019

Schule: HTL-Baden, Malerschule Leesdorf
KoordinatorIn: Geiderer Karin, BEd
DirektorIn: Prof. Dipl. Ing. Wagner Michael
Handlungsbereiche:
  • Einsparen von Ressourcen
  • Reduzieren von Emissionen
  • Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Inhalt
Durch entsprechende Maßnahmen im Unterricht und klassenübergreifenden Aktionen wurden den Schülerinnen und Schülern die Komplexizität des Klimawandels näher gebracht.
Gemüsepyramide

Gemüsepyramide

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 2

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Bewusstseinsbildung im Unterricht, "FANTASTIC - far from Plastic", Gemüsepyramide, ÖKO-Buffet, Spendenaktionen,

Maßnahme im Detail

Beschreibung der Maßnahme
Durch entsprechende Maßnahmen im Unterricht und klassenübergreifenden Aktionen wurden den Schülerinnen und Schülern die Komplexizität des Klimawandels näher gebracht.

Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen, Reduzieren von Emissionen, Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung

Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
70

Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Da wir geschlechtsneutrale Zugänge zu den jeweiligen Projektthemen forcieren, ist ein geschlechtsspezifischer Lernzugang nicht notwendig

Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Den Besuchern an den Tagen der offenen Tür wurden diese Inhalte nähergebracht.

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Durch persönliche Gespräche, Plakate und Powerpointpräsentationen.

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Durch Diskussion in der klassenübergreifenden ÖKOLOG-Gruppe

Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Bewusstseinbildung Klimawandel

Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Am Interesse der Beteiligten

Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Das Bewusstsein handeln zu können und handeln zu müssen

Wo liegen unsere Stärken?
Motivationsfähigkeit unserer Schüler

Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen Netzwerken

Keine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken