ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Waldtage

Schule: Volksschule Kufstein Stadt
KoordinatorIn: Waltl Angelika, BEd
DirektorIn: MMag. Sieberer-Nagler Katharina, PhD
Inhalt
Natur erleben ist uns als Ökolog-Schule sehr wichtig. Das ist Grund dafür, den Unterricht nach draußen zu verlegen. In der näheren Schulumgebung finden sich Wald und Wiesen. Dort zu lehren und zu lernen macht nicht nur unseren Schüler/innen, sondern auch dem gesamten Lehrkörper große Freude.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Einsparen von Ressourcen, Kultur des Lehrens und des Lernens, Natur erleben im Schulumfeld

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Natur erleben ist uns als Ökolog-Schule sehr wichtig. Das ist Grund dafür, den Unterricht nach draußen zu verlegen. In der näheren Schulumgebung finden sich Wald und Wiesen. Dort zu lehren und zu lernen macht nicht nur unseren Schüler/innen, sondern auch dem gesamten Lehrkörper große Freude.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
100
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
durch Sensibilität und Respekt
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Kooperationen mit FH Kufstein, mit Naturvereinen, Die Energiewende - Schulinitiative Tirol, Waldpädagogen, Natopia
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Presseberichte, Elternabende, Infoabende
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Feedbackrunden, im Unterricht in verschiedenen Fächern (BE,...)
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Sensibilität für die Natur ist gestiegen.
Wo liegen unsere Stärken?
klassenübergreifend in Teams zu arbeiten