Special Olympics in der VS Lackenbach
Jahresbericht des Schuljahres 2017/2018
Schule: Volksschule Lackenbach
KoordinatorIn: VL Unger Corinna, BEdDirektorIn: VDir.in Ecker Anita, BEd MA
Handlungsbereiche:
- Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
- Kultur des Lehrens und des Lernens
Inhalt
Die Schüler wurden in Workshops und im Unterricht für das Thema" Menschen mit Handycap" sensibilisiert.Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Burgenländischer Umweltpreis
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Die Schüler wurden in Workshops und im Unterricht für das Thema" Menschen mit Handycap" sensibilisiert.
Handlungsbereiche
Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung,
Kultur des Lehrens und des Lernens
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
45
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
xxx
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Es wurde während dieses Projektes eine enge Zusammenarbeit mit Elternverein und dem Behinderten-Wohnheim Kastell Dornau geführt.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Die Begegnungen und Ausbildungen bezüglich sozialem Miteinander mit Menschen mit Handycap wurden in einer Diashow währen des Schulfestes präsentiert.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Bei den Schülern konnte eine sehr hohe Sozialkompetenz beobachtet werden
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
" Miteinander lernen-füreinander dasei"
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Die Freude und das Engagement, sich für Menschen, die es schwerer haben, einzusetzen.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Die Schüler pflegen ein rücksichtsvolles Miteinander.
Wo liegen unsere Stärken?
Im würdevollen, respektvollen Umgang miteinander.
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKlimabündnis-Schule
Weitere Netzwerke
xxx