Erweiterung des Schulgartens durch ein Kräuterhochbeet und ein Insektenhotel
Schule: Schulverbund Lurnfeld
KoordinatorIn: Dipl.Päd. Unterweger-Tiefnig GerhildDirektorIn: Schulleiterin Brandner Angelika
Inhalt
Im Rahmen der Schulprojekttage wurde mit einem Teil der Schülerinnen und Schüler ein Hochbeet und Insektenhotel in Palettenbauweise errichtet.Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Frühjahrsputz der NMS Lurnfeld
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Im Rahmen der Schulprojekttage wurde mit einem Teil der Schülerinnen und Schüler ein Hochbeet und Insektenhotel in Palettenbauweise errichtet.
Im Rahmen der Schulprojekttage wurde mit einem Teil der Schülerinnen und Schüler ein Hochbeet und Insektenhotel in Palettenbauweise errichtet.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
26
26
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Es wurden keine Unterschiede gemacht.
Es wurden keine Unterschiede gemacht.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Sponsoring der Baumaterialien durch einheimische Firmen.
Sponsoring der Baumaterialien durch einheimische Firmen.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Bei einer Führung durch den Schulgarten wurde restlichen Schülerinnen und Schülern die Arbeit präsentiert.
Bei einer Führung durch den Schulgarten wurde restlichen Schülerinnen und Schülern die Arbeit präsentiert.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Durch eine schriftliche Umfrage.
Durch eine schriftliche Umfrage.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Der Bezug zur Natur wurde erneut verstärkt.
Der Bezug zur Natur wurde erneut verstärkt.
Wo liegen unsere Stärken?
In der Kombination von Theorie und Praxis.
In der Kombination von Theorie und Praxis.