Klimawandel-Spiel: Du wandelst Klima!
Schule: Schulzentrum der Kreuzschwestern, Linz
KoordinatorIn: Mag. Hofer JosefDirektorIn: Mag. Doris Mayer Mag. Stefan Schuhmann, (Schulzentrum)
Inhalt
DU WANDELST KLIMA!Durch raten, schätzen, Fragen beantworten und viele weitere lustige bzw. spannende Aktivitäten kommst du dem Klimawandel auf die Spur. Ob zu dritt, zu viert oder
zu zehnt, dieses Spiel kannst du mit all deinen Freunden spielen.
Bei der Entwicklung wurde großer Wert darauf gelegt, dass papierschonend und umweltfreundlich durch QR-Codes am Smartphone gespielt werden kann.
Mit diesem Spiel kannst du dein Wissen rund um den Klimawandel erweitern:
www.kslinz.at/klimawandel/start.pdf
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Folgende Bereits institutionaliserte Maßnahmen wurden fortgesetzt:
Aktives Sitzen u. Hilfsmittel
Bewegungspause (5. EH)
Bewegungspause (gr. Pause)
Anschaffung einiger Stehtische
Raumluft (Koordinator A. Kinz)
Schultaschengewicht (Koordinator: J. Hofer)
Fortsetzung und Betreuung "Wohnbauförderung" (Insektenhotels, Nistplätze, Nahrungswiese) - Korrdination O. Pehböck
Kunststoff-Fasten (Fastenzeit, Koordination: E. Zach)
Bio-Fruchtjoghurt (Koordination E. Zach), hergestellt von beeinträchtigen Personen
Projektstart: Spiel zum Klimawandel
Maßnahme im Detail
DU WANDELST KLIMA!
Durch raten, schätzen, Fragen beantworten und viele weitere lustige bzw. spannende Aktivitäten kommst du dem Klimawandel auf die Spur. Ob zu dritt, zu viert oder
zu zehnt, dieses Spiel kannst du mit all deinen Freunden spielen.
Bei der Entwicklung wurde großer Wert darauf gelegt, dass papierschonend und umweltfreundlich durch QR-Codes am Smartphone gespielt werden kann.
Mit diesem Spiel kannst du dein Wissen rund um den Klimawandel erweitern:
www.kslinz.at/klimawandel/start.pdf
24
nicht explizit.
Ökolog-Projekt - Kooperationspartner Hr. Felfer / Graz
Südwind - Kooperationspartnerin Susanne Loher / Linz
Klimabündnis Linz - Abnahmevereinbarung
Schulhomepage
Südwind
Geplant:
Ökolog-Jahrestreffen, Nov. 2018
Veranstaltung: Klimaschutz im Alltag verankern! - HTL Bulme Graz, Nov. 2018
gemeinsam mit Südwind: Hochschultag Jänner 2019 und eine Veranstaltung im April 2019
Während der Erstellungsphase:
reger Austausch mit Fr. Loher / Südwind
Während der Testphase:
Austausch mit Partnerklassen von 2 Schulen
Nach der Produktion:
Austausch bei den Präsentationen mit den Kolleg/innen Vor-Ort in den jeweiligen Projekten
Den Kolleg/innen und Schüler/innen steht eine neue Lernumgebung zur Verfügung, die einen niederschwelligen Einstieg (Spiel, Nutzung von Smartphones, nur wenig Produktionsaufwand - mind. 1 A4-Farbdruck pro Gruppe) in Lernfelder rund um den Themenbereich Klimawandel bietet.
In unseren Projekten entstehen konkrete Prudukte, die einer großen Zielgruppe zur Verfügung stehen. Schüler/innen eigenen sich wissen an und werden danach zu Multiplikator/inn/en.