Kreativtage 2018
Jahresbericht des Schuljahres 2017/2018
Schule: BG/BORG HIB Liebenau
KoordinatorIn: Mag. Mitterhuber ThomasDirektorIn: Mag. Svoboda Wilfried
Handlungsbereiche:
- Reduzieren von Emissionen
- Gestalten von Schul- und Freiräumen
- Schulklima und Partizipation
Inhalt
Um die Kreativität der Schülerinnen und Schüler zu fördern und versteckte Talente zu finden, fanden 2018 zum zweiten mal sogenannte Kreativtage in der Schule statt. Jede Schulstufe der Unterstufe konnte an einem Tag ihren Talenten freien Lauf lassen und sich im Bereich Kunst austoben. Es förderte auch den Zusammenhalt der Schülerinnen und Schüler, da viel zusammengearbeitet wurde.Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Steirischer Frühjahresputz, Plastik macht Schule, Recyclen von Materialien im BE-Unterricht, run2sun, mit PIANO durch die Pause, Altkleidersammlung vor Weihnachten, Kreativtage
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Um die Kreativität der Schülerinnen und Schüler zu fördern und versteckte Talente zu finden, fanden 2018 zum zweiten mal sogenannte Kreativtage in der Schule statt. Jede Schulstufe der Unterstufe konnte an einem Tag ihren Talenten freien Lauf lassen und sich im Bereich Kunst austoben. Es förderte auch den Zusammenhalt der Schülerinnen und Schüler, da viel zusammengearbeitet wurde.
Handlungsbereiche
Reduzieren von Emissionen,
Gestalten von Schul- und Freiräumen,
Schulklima und Partizipation
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
400
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Nein
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Es gab keine direkten Kooperationen, da die ganze Abwicklung dieses Projekts durch die Lehrerinnen und Lehrer der Schule stattfand.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Bericht auf der Homepage
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Befragung der Schülerinnen und Schüler bzw. der Lehrerinnen und Lehrer, wie die Kreativtage angenommen wurden.
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Es wurde keinem Jahresziel zugeordnet.
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
An den gestalteten Projekten, die unter anderem dazu dienten unsere Räume des Tagesinternats zu verschönern.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Der Bereich Kreativität und Kunst ist wieder mehr in den Mittelpunkt des Schulalltags gerückt.
Wo liegen unsere Stärken?
Vielfältigkeit, die durch dieses Projekt einmal mehr zum Ausdruck gebracht wurde.
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenZertifizierte Gesunde Schule