Einsparen von Ressourcen: Energiesparprojekt 50/50 wird vorgestellt
Schule: Mittelschule Kaindorf
KoordinatorIn: Tobisch Jutta, BEdDirektorIn: Dir. Dipl.-Päd. Brugner Franz
Inhalt
betreutes EnergiesparprojektEs wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 2
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Energiesparprojekt gemeinsam mit der Initiative "Ich tu's" vom Land Steiermark. Straßenmalprojekt zur Verkehrsberuhigung. Gestaltung und Umbau des Pausenhofs gemeinsam mit der Gemeinde Kaindorf und Hartl. Sexualpädagogischer Workshop. Planung von Aufenthaltsräumen im Haus (Spielbereiche, Ruhebereiche, Pflanzen...). Freiluftklasse. Baumpflanzungen im Pausenhof. Bikeline (regionale Radfahranimation): Teilnahme am Steirischen Frühjahrsputz. Wasserprojekttage der 1.Klassen in Mürzsteg. Wasserprojekt der 2.Klasse in der Umgebung. Landwirtschaftsprojekt der 3. Klassen. Bodentag mit Unterstützung durch das UBZ.
Maßnahme im Detail
betreutes Energiesparprojekt
14
Mädchen und Burschen haben gemeinsam in Projekten gearbeitet
Land Steiermark; Klimabündnis
Daten wurden durch Schülerinnen und Schüler gemessen und gesammelt und durch einen Energieberater verarbeitet.
Kaindorf ist Mitglied der Ökoregion und die NMS trägt die Ziele der Ökoregion mit.
Die Gemeinde Kaindorf ist Mitglied der Ökoregion, dadurch werden Schulen und öffentliche Institutionen immer in unterschiedliche Projekte eingebunden.
Jugendliche sind sensibilisiert - es gehört zum alltäglichen Leben