HLW19 FEAT. KAMBODSCHA - Projekt Children Planet zugunsten der Partnerschule "Evergreen Community"
Jahresbericht des Schuljahres 2017/2018
Schule: HLW 19 Straßergasse
KoordinatorIn: Stoßberger Marcus, BEdDirektorIn: Mag. Rehberger Erich
Handlungsbereiche:
- Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld
- Kultur des Lehrens und des Lernens
- Schulklima und Partizipation
Inhalt
Reise nach Kambodscha - "OIS RODSCHA IN KAMBODSCHA"Im Schuljahr 2017/18 besuchten drei Schüler in den Weihnachtsferien unsere Partnerschule Evergreen Community,
um Sach- und Geldspenden, die von Lernenden und Lehrenden vorbereitet wurden, zu überreichen. Des weiteren war es
den Schülern ein Anliegen, mit den Kindern vor Ort Zeit zu verbringen und ihre Reiseeindrücke über Snapchat und Youtube nach Österreich zu übermitteln, um so die Schule hierorts bekannter zu machen, zum Spenden aufzurufen und weitere Sponsoren zu lukrieren.
Präsentation des Projekts im Rahmen eines Events mit einer Lesung von René Jo Laglstorfer aus seinem Buch Abenteuer Auslandsdienst, einem Pressegespräch und einem Live-Benefizkonzert ACT STAR. Kulinarisch abgerundet wurde dieser Event mit einem "Buffet der Nationen".
Da Childrenplanet jetzt in aller Munde war, nutzten wir die Gelegenheit noch für ein weiteres Projekt. Eine unserer Sozialmanagement-Klassen organisierte am Faschingsdienstag eine Talenteshow. Alle Einnahmen kamen genauso wie beim Benefiz-Konzert unserer Partnerschule zu Gute.
Talenteshow
Spendenaktion
Honigbienen HLW19
Benefizlauf
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 5
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Individualisierung, Förderung der sozialen Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung
Projekt HLW 19 FEAT. Kambodscha
Talenteshow
Studien- und Berufsinformationsmesse - Bildungshunger und Wissensdurst 7
coding@hlw19 - mobile learning
Spendenaktion Neunerhaus
Sozialprojektreise Amsterdam
Projektreise Hamburg - Ostfriesisches Wattenmeer
Projekt Vololympics - Wiengs
Honigbienen für die HLW 19
SSD - Erste Hilfe-Team >hlw 19 first-aid(er)<
The Snack Attack - im Rahmen der Übungsfirma Junior Company
Stiftung Kindertraum - Übungsfirma Festino
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Reise nach Kambodscha - "OIS RODSCHA IN KAMBODSCHA"
Im Schuljahr 2017/18 besuchten drei Schüler in den Weihnachtsferien unsere Partnerschule Evergreen Community,
um Sach- und Geldspenden, die von Lernenden und Lehrenden vorbereitet wurden, zu überreichen. Des weiteren war es
den Schülern ein Anliegen, mit den Kindern vor Ort Zeit zu verbringen und ihre Reiseeindrücke über Snapchat und Youtube nach Österreich zu übermitteln, um so die Schule hierorts bekannter zu machen, zum Spenden aufzurufen und weitere Sponsoren zu lukrieren.
Präsentation des Projekts im Rahmen eines Events mit einer Lesung von René Jo Laglstorfer aus seinem Buch Abenteuer Auslandsdienst, einem Pressegespräch und einem Live-Benefizkonzert ACT STAR. Kulinarisch abgerundet wurde dieser Event mit einem "Buffet der Nationen".
Da Childrenplanet jetzt in aller Munde war, nutzten wir die Gelegenheit noch für ein weiteres Projekt. Eine unserer Sozialmanagement-Klassen organisierte am Faschingsdienstag eine Talenteshow. Alle Einnahmen kamen genauso wie beim Benefiz-Konzert unserer Partnerschule zu Gute.
Talenteshow
Spendenaktion
Honigbienen HLW19
Benefizlauf
Handlungsbereiche
Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld,
Kultur des Lehrens und des Lernens,
Schulklima und Partizipation
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
200
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Unsere Schule vertritt einen geschlechterneutralen Standpunkt.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Evergreen Community
Sponsoren (Cooltours, VW, Der Walter, Fa. Ströck, Fa. Wiegert, Juvina, EBCL, Doroplast, Fa. Bauer, Instantina)
Landesverband für Bienenzucht
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Präsentation in der Schule in Form eines Events mit Lesung, Live-Benefizkonzert ACT STAR und Buffet der Nationen
Snapchat und Youtube
Kurier, Bezirksjournal
Plakate
Verkaufsveranstaltungen
Homepage der HLW 19
Jahresbericht
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Snapchat und Youtube, Jahresbericht
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Soz.Kompetenz/Persönlichkeitsentwicklung
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Viele TeilnehmerInnen bei den Veranstaltungen/Events
Veröffentlichung über Medien (Kurier, Bezirksblatt)
Snapchat – über 1 000 AbonnentInnen
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Schülerinnen und Schüler erleben Entwicklungszusammenarbeit hautnah und übernehmen Verantwortung
Wo liegen unsere Stärken?
Das Projekt wird von der gesamten Schulgemeinschaft getragen.
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenErasmus+
Weitere Netzwerke
WieNGS - Wiener Netzwerk Gesundheitsfördernde Schulen