Fertigstellung und Einrichtung des Naturlehrpfades des Aumühlbaches nahe der Schule
Schule: BRG solarCity Linz
KoordinatorIn: Mag. Reichenpfader VerenaDirektorIn: Mag. Wansch Sabine
Inhalt
Neuer Naturlehrpfad entlang des Aumühlbaches nahe der Schule. Hier wurden Tafeln mit Informationen über heimische Pflanzen und Tiere festgehalten und kreativ untermauert. Es wird auf die Tier- und Pflanzenwelt in der Umgebung hingewiesen (Baumarten, Wassertiere, Vogelarten). Unterstützung des Amtes der oberösterreichischen Landesregierung - Abteilung Naturschutz.Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 8
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Lehrpfad am nahegelegnen Bach, Tag des Apfels, Gestaltung eines Raums für Oberstufenschüler, Mülltrennung, Reduktin von Plastik
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Neuer Naturlehrpfad entlang des Aumühlbaches nahe der Schule. Hier wurden Tafeln mit Informationen über heimische Pflanzen und Tiere festgehalten und kreativ untermauert. Es wird auf die Tier- und Pflanzenwelt in der Umgebung hingewiesen (Baumarten, Wassertiere, Vogelarten). Unterstützung des Amtes der oberösterreichischen Landesregierung - Abteilung Naturschutz.
Neuer Naturlehrpfad entlang des Aumühlbaches nahe der Schule. Hier wurden Tafeln mit Informationen über heimische Pflanzen und Tiere festgehalten und kreativ untermauert. Es wird auf die Tier- und Pflanzenwelt in der Umgebung hingewiesen (Baumarten, Wassertiere, Vogelarten). Unterstützung des Amtes der oberösterreichischen Landesregierung - Abteilung Naturschutz.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
12
12
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Bei der Erstellung des Naturlehrpfades wurden keine geschlechterspezifischen Zugänge berücksichtigt.
Bei der Erstellung des Naturlehrpfades wurden keine geschlechterspezifischen Zugänge berücksichtigt.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Oberösterreichische Landesregierung
Oberösterreichische Landesregierung
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Eröffnung durch den Landesschulinspektor Dr. Kitzberger, Bericht auf unserer Schulhomepage
Eröffnung durch den Landesschulinspektor Dr. Kitzberger, Bericht auf unserer Schulhomepage
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Anhand der Fertigstellung des Naturlehrpfades
Anhand der Fertigstellung des Naturlehrpfades
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Die Schule zeigt sich somit auch an der Öffentlichkeit.
Die Schule zeigt sich somit auch an der Öffentlichkeit.
Wo liegen unsere Stärken?
Naturschutz,
Naturschutz,