Mein Ökologischer Fußabdruck
Schule: Schulzentrum der Kreuzschwestern, Linz
KoordinatorIn: Mag. Hofer JosefDirektorIn: Mag. Doris Mayer Mag. Stefan Schuhmann, (Schulzentrum)
Inhalt
ökologischen FußabdruckDie Arge Religion hat sich für heuer zum Themenkreis "Schöpfungsverantwortung" vorgenommen, mit allen Oberstufenschüler/innen den "ökologischen Fußabdruck" zu berechnen.
Der ökologische Fußabdruck liefert die Fläche, die notwendig ist, um den eigenen Lebensstil/Lebensstandard dauerhaft zu ermöglichen. Er beinhaltet Flächen zur Produktion von Kleidung, Nahrung, Ressourcen für Geräte, usw., wie die Energie, die für Mobilität, Heizen, Beleuchtung, usf. benötigt wird und auch die Flächen, die zum Abbau des Mülls oder zum Binden des durch eigene Aktivitäten freigesetzten Kohlendioxids benötigt werden.
Als Endergebnis wird eine Zahl ausgegeben, wie viele Hektar globaler Fläche ich benötige und wie viele "Erden" es geben müsste, dass jede/r so leben kann wie ich.
Am Elternsprechtag haben wir die Ergebnisse dieser Berechnungen und auch die Lehrer/innen-Ergebnisse präsentiert.
Rechner: www.mein-fussabdruck.at / www.footprintrechner.at
Es wurden keine Bilder hochgeladen.