ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Naturkosmetik am Gesundheitstag

Schule: HLW und FW Horn
KoordinatorIn: Mag. Riederer Elisabeth
DirektorIn: Mag. Hofbauer Peter
Handlungsbereiche:
  • Einsparen von Ressourcen
  • Reduzieren von Emissionen
  • Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Inhalt
Wie kann man mit einfachen, essbaren Zutaten Naturkosmetik herstellen
Zubereitung von Naturkosmetik aus essbaren Zutaten

Zubereitung von Naturkosmetik aus essbaren Zutaten

Besuch im Haus der Barmherzigkeit (Pflegeheim)

Besuch im Haus der Barmherzigkeit (Pflegeheim)

Open space zu Nachhaltigkeit mit Teresa Distelberg

Open space zu Nachhaltigkeit mit Teresa Distelberg

Teilnahme am Herzlauf für Herzkinder Österreich

Teilnahme am Herzlauf für Herzkinder Österreich

Herzlauf für Herzkinder Österreich

Herzlauf für Herzkinder Österreich

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 2

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Gesundheitstag, Teilnahme an der Aktion "Wir halten NÖ sauber", Arbeiten im Schulgarten

Maßnahme im Detail

Beschreibung der Maßnahme
Wie kann man mit einfachen, essbaren Zutaten Naturkosmetik herstellen

Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen, Reduzieren von Emissionen, Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung

Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
50

Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Es war möglich, Deo mit "Männerduftnoten/Frauenduftnoten" aus ätherischen Ölen herzustellen

Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Zusammenarbeit mit Kräuter- und Grüne Kosmetik Pädagogin. Das Konzept wurde auch von einer Partnerschule übernommen

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Bericht in lokalen Medien (NÖN Horn), Website, Jahresbericht u. FB Site der HLW/FW Horn

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Feedbackbogen - für Gesundheitstag wurde ausgewertet

Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Gesunde BMHS

Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Die Schülerinnen haben die selbst hergestellten Produkte auch verschenkt u. wir wurden danach gefragt

Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Beitrag zu nachhaltigem Konsum

Wo liegen unsere Stärken?
Gute Zusammenarbeit des gesamten Schulteams, auch mit externen Referenten

Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen Netzwerken

Keine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken

Weitere Netzwerke
Unesco Schule, Gesunde BMHS