ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Vermeidung von Abfällen in der Bauwirtschaft

Schule: HTL Mödling
KoordinatorIn: DI Stark Angelika
DirektorIn: Dr. Sauerzopf Hannes
Inhalt
Die Fa. RMM Argentur hat gemeinsam mit der Abteilung Umwelttechnik, der Bauhandwerker-Schule in Wien und der Bautechnik in Wien 3 ein Skriptum zur Abfallvermeidung im Baugewerbe entwickelt.
In diesem Zusammenhang gab es einen zusätzlichen Workshop in den 5. Klassen und im 3. Kolleg.
Ergebnisplakate des Workshops

Ergebnisplakate des Workshops

Ergebnis Workschop

Ergebnis Workschop

Ergebnis Workshop

Ergebnis Workshop

Kids go HTL - lernen von den Größen!

Kids go HTL - lernen von den Größen!

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Umwelt-Workshops in den 1. Klassen
Exkursionen zum Thema Wasser als Ressouce

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Die Fa. RMM Argentur hat gemeinsam mit der Abteilung Umwelttechnik, der Bauhandwerker-Schule in Wien und der Bautechnik in Wien 3 ein Skriptum zur Abfallvermeidung im Baugewerbe entwickelt.
In diesem Zusammenhang gab es einen zusätzlichen Workshop in den 5. Klassen und im 3. Kolleg.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
50
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Die unterlagen wurden geschlechterspezifisch erstellt
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Ressourcen Management Agentur (RMA)
Initiative zur Erforschung einer umweltverträglichen nachhaltigen Ressourcenbewirtschaftung
Argentinierstrasse 48/2. Stock, 1040 Wien
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Das Projekt wurde durch einen 5 stündigen Workshop präsentiert und auf der homepage der HTL Umwelttechnik veröffentlicht, die Lernunterlagen wurden auf der homepage der RMM agentur veröffentlicht. http://www.rma.at/node/1798
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Die Unterrichtsmaterialien wurden in den Gegenstnad Abfallwirtschaft integriert.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Die Unterrichtsmaterialien wurden auch in die anderen Bauabteilungen weiter gegeben, das Projekt wurde heuer österreichweit erweitert.
Wo liegen unsere Stärken?
Als einzige Bautechnik - Umwelttechnik Abteilung in ganz Österreich schaffen wir es unser Wissen nach außen zu tragen.