No Plastic
Jahresbericht des Schuljahres 2017/2018
Schule: MS Schwechat Frauenfeld
KoordinatorIn: Holzmann Christian, BEd, BScDirektorIn: DNMS TALLER Gudrun
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Gestalten von Schul- und Freiräumen
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Inhalt
Maßnahmen: Verwendung von wieder verwendbaren Bechern, Kaffeeautomat wurde von Plastikwegwerfbechern auf wieder verwendbare Becher umgestellt, Plastikfreier Schulhof, Schüler kaufen Glas- statt Plastikflaschen, Aufklärungsarbeit zu diesem Thema in der Schule, Zusammenarbeit mit der StadtgemeindeRückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Projekt: No Plastic - Jahresprojekt in einer 2. Klasse
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Maßnahmen: Verwendung von wieder verwendbaren Bechern, Kaffeeautomat wurde von Plastikwegwerfbechern auf wieder verwendbare Becher umgestellt, Plastikfreier Schulhof, Schüler kaufen Glas- statt Plastikflaschen, Aufklärungsarbeit zu diesem Thema in der Schule, Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Gestalten von Schul- und Freiräumen,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
23
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Mädchen übernahmen die Initiative
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Kooperation mit der Betreiberfirma des Kaffeeautomaten, Stadtgemeinde,Polizei
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Projektmesse in der Schule, Präsentation während des Sommerfestes, Instagram -Account von Schülern betrieben
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Gemeinsame Reflektion nach dem Projekt, Reduzierung des Plastikkonsums in der Schule
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
No Plastic
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Schüler trennen bewusst Müll, weniger Plastikflaschen werden gekauft
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Bewusstseinsbildung
Wo liegen unsere Stärken?
Zusammenarbeit mit der Gemeinde, eigene Projektstunden für ÖKOLOG
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenZertifizierte Gesunde Schule