Wasser ist Leben
Jahresbericht des Schuljahres 2017/2018
Schule: PVS Schiltern
KoordinatorIn: Nastl DanielaDirektorIn: Nastl Daniela
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
Inhalt
"Wasser" war das Jahresthema der PVS Schiltern 2017/18. Es wurde in allen Unterrichtsgegenständen thematisiert und am Ende des Schuljahres in einem Musiktheater den Schulpartner vorgestellt.* Versuche mit Wasser
* Lieder rund um das Wasser
* Virtuelles Wasser
* Verschmutztes Wasser - Besuch der Kläranlage
* Wassermangel - Hochwasser
* Formen von Wasser
* Wasserverbrauch
* Kreislauf des Wassers
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 4
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Wasser ist Leben als Jahrethema:
* Schulfest: musikalisches Theater
* Versuche: Aggregatzustände
* Wasser auf der Erde
* Wasserverbrauch
* virtuelles Wasser
* Wassergehalt von Gemüsesorten
* Wasssergehalt des Menschen
* Wasserverschmutzung und -reinigung
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
"Wasser" war das Jahresthema der PVS Schiltern 2017/18. Es wurde in allen Unterrichtsgegenständen thematisiert und am Ende des Schuljahres in einem Musiktheater den Schulpartner vorgestellt.
* Versuche mit Wasser
* Lieder rund um das Wasser
* Virtuelles Wasser
* Verschmutztes Wasser - Besuch der Kläranlage
* Wassermangel - Hochwasser
* Formen von Wasser
* Wasserverbrauch
* Kreislauf des Wassers
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
49
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Durch die vielfältigen Angebote wurden Buben und Mädchen gleichermaßen angesprochen.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Eltern unterstützen uns bei der Durchführung des Musiktheaters
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Das Musiktheater wurde in den lokalen Medien, auf der Schulhomepage und der Gemeindehomepage veröffentlicht.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Es gab immer wieder Gespräche mit den SchülerInnen und Eltern, wie man am Thema "Wasser sparen" weiter arbeiten kann.
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
mit Wasser achtsam umgehen
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Die SchülerInnen achten auf das Wasser in ihrer Umgebung und machen auf Verschwendung aufmerksam.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Die SchülerInnen achten verstärkt darauf, Wasser nicht zu verschwenden!
Wo liegen unsere Stärken?
Die PVS Schiltern eine familiäre Einrichtung, die gemeinsam an den Zielen arbeitet und die Unterstützung der Eltern und des gesamten Ortes hat.
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKlimabündnis-Schule
Zusatzfrage für Klimabündnis-Schulen
Wasserknappheit in Zusammenhang mit der Dritten Welt