Gemüse aus dem eigenen Garten, Wertschätzung von Lebensmitteln
Schule: Fachschule für Betriebs- und Haushaltsmanagement Bedeutsames Fachgebiet Tourismus
KoordinatorIn: Kerschbaumer MariaDirektorIn: Dir. Edlinger Maria
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
- Natur erleben im Schulumfeld
Inhalt
Kräutersalz als Giveaway, selbstgemacht mit Kräutern aus dem Schulgarten, Kräuter Sirup, WildkräuterEs wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 3
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Kräutersalz als Giveaway, selbstgemacht mit Kräutern aus dem Schulgarten, Kräuter Sirup, Wildkräuter
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung,
Natur erleben im Schulumfeld
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
24
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
gleichermaßen
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Film Wastecooking, Kontakt mit Kräuterpadagogion
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
dauerhafte Einrichtung
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
die Lebensmittel aus dem Schulgarten erfahren beim Mittagessen eine besondere Wertschätzung
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
ja
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
An der Schule herrscht eine Wassertrinkkultur, die saisonal durch Kräuterauszüge angereichert wird, wir führen keine Getränkeautomaten
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
regelmäßiger Gebrauch der Schulgartenprodukte
Wo liegen unsere Stärken?
kleine Schule, Infrastruktur,
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenZertifizierte Gesunde Schule