ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Weikimobil

Schule: Volksschule Baden - Radetzkystraße
KoordinatorIn: VOL George Eva Christina, Professorin
DirektorIn: VD Fangl Angelika
Inhalt
Verkehrsberuhigung vor und um das Schulhaus, Kinder gehen wieder zu Fuß zur Schule (Pedibus mit Eltern), Bewusstsein über Gefahren im Straßenverkehr, Geschwindigkeitsmessung, "Kiss and Go" Zonen, selbstgestaltete "Ortsschilder" für den Schulbereich, Eltern erhielten eine Ausbildung zum "Pedibus Chaffeur"

Es wurden keine Bilder hochgeladen.

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Weikimobil, Bepflanzung der Hochbeete, gesunde Ernährung, Trockenrasenprojekt

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Verkehrsberuhigung vor und um das Schulhaus, Kinder gehen wieder zu Fuß zur Schule (Pedibus mit Eltern), Bewusstsein über Gefahren im Straßenverkehr, Geschwindigkeitsmessung, "Kiss and Go" Zonen, selbstgestaltete "Ortsschilder" für den Schulbereich, Eltern erhielten eine Ausbildung zum "Pedibus Chaffeur"
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
284
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
ja, wurden berücksichtigt
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Stadtgemeinde Baden (Klimareferat, Bauamt), Eltern, Polizei, Anrainer
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Medien, Plakate, Projektpräsentation mit allen Beteiligten
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Stickerwoche (wer kam zu Fuß), Plakate, Projektpräsentation
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
mehr Kinder gehen zu Fuß, Verkehrsberuhigung vor der Schule
Wo liegen unsere Stärken?
Durchhaltevermögen (Projektdauer 1 Jahr), günstige Lage der Schule