ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Fußabdrucksrechner für Schulen - Ein Projekt der 4.a Klasse der HS Sinabelkirchen in Zusammenarbei

Schule: Mittelschule Sinabelkirchen
KoordinatorIn: Wedenig Matthias
DirektorIn: Tauschmann Christian, BEd
Inhalt
Die SchülerInnen sammelten im Vorfeld in Kleingruppen in einigen Unterrichtsstunden, aber auch in ihrer Freizeit die Daten, die zur Berechnung des Fußabdruckes erforderlich waren.
Ohne die Unterstützung der Direktoren beider Schulen (HS und VS befinden sich im gleichen Gebäude), des Schulwartes, der Hauswirtschaftslehrerin, des Schulbuffetbetreibers und der Gemeinde …. usw. wäre es nicht möglich gewesen, an bestimmte Daten heranzukommen (Strom- und Wasserverbrauch des vergangenen Schuljahres, Fahrtenkilometer der SchülerInnen und LehrerInnen pro Tag, Art der Fortbewegung (Auto, Schulbus, Fahrrad, …), anfallende km für Exkursionen, Schwimmfahrten, Projektwochen/Jahr, Abfallmenge nach Rohstoffen/Materialien getrennt, bauliche Daten, Elektrogeräte – Anzahl, Watt, Häufigkeit der Verwendung, Anzahl und Art der Lampen + Nutzungsdauer, ……).
Ende Jänner fand ein Workshop mit Mag. Michael Eder von der TU-Graz statt. Die erhobenen Daten wurden gemeinsam in den Rechner eingetragen, um den Fußabduck der gesamten Schule zu ermitteln. Nach der Interpretation des Ergebnisses wurden in einer gemeinsamen Diskussionsrunde mögliche und von allen realisierbare Vorschläge zur Verkleinerung des ÖKOLOGISCHEN SCHULFUSSABDRUCKES entwickelt.
Der gesamte Werdegang dieses Highlights wurde an zwei Schautafeln grafisch und in Form eines Textes dokumentiert. Die nachhaltigen Lösungsvorschläge wurden an gut ersichtlichen Stellen im gesamten Schulgebäude montiert.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.