Was hat das Klima mit dem Thema Frieden zu tun?
Jahresbericht des Schuljahres 2016/2017
Schule: Volksschule Wolfsegg
KoordinatorIn: OSR VD Brandstötter AnnaDirektorIn: OSR VD Brandstötter Anna
Handlungsbereiche:
- Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld
- Einsparen von Ressourcen
- Mobilität und Verkehr
Inhalt
Teilnahme am Klimaschulen-Projekt der Vöckla-Ager-RegionRückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 6
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Teilnahme am Klimaschulenprojekt der Vöckla-Ager -Region
Erlangung des Klimaschulen-Gütesiegels und des Siegels der Bewegten Schule durch die Durchführung verschiedenster klassenübergreifender Projekte
Errichtung eines Planetenweges
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Teilnahme am Klimaschulen-Projekt der Vöckla-Ager-Region
Handlungsbereiche
Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld,
Einsparen von Ressourcen,
Mobilität und Verkehr
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
85
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
nicht
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Fr. Mag.Watzlik vom Technologiezentrum Attnang
Gemeinde Wolfsegg
NMS Wolfsegg
Polytechnische Schule Schwanenstadt
NMS Neukirchen an der Vöckla
Friedensmuseum Wolfsegg
ORF, heute konkret, Nominierung zum Klimaschutz-Preis Junior
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Gemeinsame Abschlussfeier in der NMS Wolfsegg, am 13.06.2017
anschließend 4 wöchige Ausstellung im Friedensmuseum in Wolfsegg
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Sichtbare Ergebnisse wurden bei der Abschlussveranstaltung präsentiert
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Wir schonen unser Klima
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Die Kinder haben ein Bewusstsein entwickelt und geben es an die Eltern weiter.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Das Umweltbewusstsein ist gestiegen.
Wo liegen unsere Stärken?
Der Zusammenhalt aller Beteiligten ist enorm.
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKlimabündnis-Schule
Zusatzfrage für Klimabündnis-Schulen
Sachunterricht, Deutsch, Religion, Mathematik, Musik, Bildnerische Erziehung
Weitere Netzwerke
Bodenbündnis