Reuse - Recycle
Jahresbericht des Schuljahres 2016/2017
Schule: HBLA Oberwart
KoordinatorIn: Mag. Resetarics MichaelaDirektorIn: Prof. MMag. Lonyai Andreas
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Reduzieren von Emissionen
Inhalt
Schülerinnen des 5. Jahrganges der Abteilung Mode haben sich im Rahmen des Naturwissenschaftlichen Unterrichts mit den Themen Nachhaltigkeit, Energiebilanz und Abfallwirtschaft beschäftigt. Durch die kritische Aufarbeitung der Themen haben sie den Entschluss gefasst ihre tollen Fähigkeiten, die sie im praktischen Unterricht (Experimentelles Design) erworben haben, dazu zu nutzen, um aus alten, unbrauchbaren Materialien Taschen herzustellen.Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Reuse - Recycle
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Schülerinnen des 5. Jahrganges der Abteilung Mode haben sich im Rahmen des Naturwissenschaftlichen Unterrichts mit den Themen Nachhaltigkeit, Energiebilanz und Abfallwirtschaft beschäftigt. Durch die kritische Aufarbeitung der Themen haben sie den Entschluss gefasst ihre tollen Fähigkeiten, die sie im praktischen Unterricht (Experimentelles Design) erworben haben, dazu zu nutzen, um aus alten, unbrauchbaren Materialien Taschen herzustellen.
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Reduzieren von Emissionen
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
8
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
war nicht möglich, das ist eine reine Mädchenklasse
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
diesmal hatten wir keine Außenkontakte
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Artikel auf der Homepage, Präsentation beim "Tag der offenen Tür"
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Den Schülerinnen wurde während der Erstellung der Taschen (Material sammeln, selbstständig nähen) immer mehr bewusst, wieviel Müll von den Menschen unnötig produziert wird.
Bei einer Befragung nach 2 Monaten teilten alle Schülerinnen mit, dass sie versuchen viel reduzierter zu leben, um ihre Emmissionen zu vermindern.
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Nachhatigkeit
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
...an der Begeisterung der Schülerinnen.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
nichts
Wo liegen unsere Stärken?
Gruppendynamik bei COOL-Aktivitäten
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenZertifizierte Gesunde Schule