"Obst und Baum"
Jahresbericht des Schuljahres 2016/2017
Schule: FS für Land- und Ernährungswirtschaft Maria Lankowitz
KoordinatorIn: Ing. Flecker FriedaDirektorIn: Dipl.-Päd. Ing. Langmann Margit
Handlungsbereiche:
- Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld
- Einsparen von Ressourcen
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Inhalt
Im Herbst 2016 fand in Ligist, im Rahmen einer Großveranstaltung der offizielle Projektabschluss statt. Bei dieser Veranstaltung präsentierten SchülerInnen die Arbeitsergebnisse zu diesem Projekt. Hauptziele waren Lagerversuche mit verschiedenen Apfelsorten und Lagerorten, sowie die Verarbeitung, Verkostung und Beurteilung verschiedener Apfelsorten.Mit der Durchführung eines weiteren Lagerversuches wurden auch die Schüler der 1.Klassen in das Projekt einbezogen. Gemeinsam mit der Volksschule Maria Lankowitz wurde eine Apfelmusverkostung durchgeführt.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Projekt "Obst und Baum"
Projektkooperationen mit Schulpartnern
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Im Herbst 2016 fand in Ligist, im Rahmen einer Großveranstaltung der offizielle Projektabschluss statt. Bei dieser Veranstaltung präsentierten SchülerInnen die Arbeitsergebnisse zu diesem Projekt. Hauptziele waren Lagerversuche mit verschiedenen Apfelsorten und Lagerorten, sowie die Verarbeitung, Verkostung und Beurteilung verschiedener Apfelsorten.
Mit der Durchführung eines weiteren Lagerversuches wurden auch die Schüler der 1.Klassen in das Projekt einbezogen. Gemeinsam mit der Volksschule Maria Lankowitz wurde eine Apfelmusverkostung durchgeführt.
Handlungsbereiche
Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld,
Einsparen von Ressourcen,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
75
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
-
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Kooperation mit Kindergärten und Schulen des Bezirkes Voitsberg
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Präsentation im Rahmen eines Abschlussfestes für die Bevölkerung
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Feedback für Schüler
Diese Maßnahme / dieses Projekt war ein Beitrag zu unserem Jahresziel "..."
Nachhaltigkeit
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Sehr positive Rückmeldungen von Schülern, Eltern und aus der Öffentlichkeit
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Intensivierung der Kontakte zu Einrichtungen im Bezirk
Wo liegen unsere Stärken?
Praxisnähe, Lernen durch Tun, Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKeine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken