Zertifikat "Naturparkschule"
Schule: Volksschule Oberpetersdorf
KoordinatorIn: Reisinger Renate, BEdDirektorIn: Dir. Werba Carina, MA, BEd
Inhalt
Wir wollen im nächsten Schuljahr das Zertifikat "Naturparkschule Landseer Berge" erwerben.Im Vorjahr stand der Wald im Mittel und für das heurige Schuljahr stand das Thema Wasser am Programm.
Mit dem Waldpädagogen Peter Vogel erforschten und Untersuchten wir den Bach und den Teich. Die Schüler sollten die Unterschiede beider Gewässer herausfinden.
Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 2
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
"Workshop Wasser" - Teich wurde mit Bach verglichen
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Wir wollen im nächsten Schuljahr das Zertifikat "Naturparkschule Landseer Berge" erwerben.
Im Vorjahr stand der Wald im Mittel und für das heurige Schuljahr stand das Thema Wasser am Programm.
Mit dem Waldpädagogen Peter Vogel erforschten und Untersuchten wir den Bach und den Teich. Die Schüler sollten die Unterschiede beider Gewässer herausfinden.
Wir wollen im nächsten Schuljahr das Zertifikat "Naturparkschule Landseer Berge" erwerben.
Im Vorjahr stand der Wald im Mittel und für das heurige Schuljahr stand das Thema Wasser am Programm.
Mit dem Waldpädagogen Peter Vogel erforschten und Untersuchten wir den Bach und den Teich. Die Schüler sollten die Unterschiede beider Gewässer herausfinden.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
27
27
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Mussten nicht berücksichtigt werden.
Mussten nicht berücksichtigt werden.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Es wurde der Referent und Waldpädagoge Peter Vogel in die schule eingeladen.
Es wurde der Referent und Waldpädagoge Peter Vogel in die schule eingeladen.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Dieses Projekt wird im nächsten Schuljahr mit der Zertifizierung den Eltern präsentiert.
Dieses Projekt wird im nächsten Schuljahr mit der Zertifizierung den Eltern präsentiert.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Die gesammelten Daten, während des Workshops, wurden im Sachunterricht vertieft und gefestigt.
Die gesammelten Daten, während des Workshops, wurden im Sachunterricht vertieft und gefestigt.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Die Kinder haben wieder einen neuen Teil des Schulumfeldes kennen gelernt, aktiv erforscht und untersucht.
Die Kinder haben wieder einen neuen Teil des Schulumfeldes kennen gelernt, aktiv erforscht und untersucht.
Wo liegen unsere Stärken?
In der Klassengemeinschaft - im gemeinsamen Tun
In der Klassengemeinschaft - im gemeinsamen Tun