ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Projekt agrar.fair.handeln Taschen aus Jute statt Plastik

Schule: ÖKO Wirtschaft und Design, Mistelbach
KoordinatorIn: Dipl. Päd. Hinterholzer Maria
DirektorIn: FSD Ing. MA Fichtenbauer Martina
Inhalt
Projekt agrar.fair.handeln Taschen aus Jute statt Plastik
Entwurf eines Prototypen
Vorstellung im Naturpark
Kontaktaufnahme mit Lebenshilfe
Vorbereitung im Unterricht
gemeinsames arbeiten mit Menschen mit Beeinträchtigung
Präsentation beim Schartner Kirschenfest
Zusammenarbeit mit Lebenshilfe Wels; Jutetaschen

Zusammenarbeit mit Lebenshilfe Wels; Jutetaschen

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 2

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Selbstgemachtes hat Zukunft - Herznudeln, Kräuteröle, Backmischungen, Säfte, Chutneys, Marmeladen
Kreatives - Explosionsboxen, Weidenflechten, Zimmersteingarten
Gesundheitsförderung - Tinkturen, Hydrolate, Naturkosmetik
Juniorfirma
Fest- und Feierorganisation

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Projekt agrar.fair.handeln Taschen aus Jute statt Plastik
Entwurf eines Prototypen
Vorstellung im Naturpark
Kontaktaufnahme mit Lebenshilfe
Vorbereitung im Unterricht
gemeinsames arbeiten mit Menschen mit Beeinträchtigung
Präsentation beim Schartner Kirschenfest
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
39
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Ressourcen, Umwelt- und Klimaschutz, abbaubare Fasern
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Naturpark Obsthügelland
Lebenshilfe Wels
OÖ Landesregierung
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Präsentation beim Naturpark Obsthügelland
Präsentation beim Schartner Kirschenfest
Präsentation EZA Woche Landhaus
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Vermeidung von Plastik
Jute ist eine vollständig abbaubare Faser, verrottet schnell, ist die stärkste und haltbarste Naturfaser
Produktion in der näheren Umgebung
kurze Transport-, Produktionswege
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Vernetzung nach außen wurde verstärkt
Kreatives arbeiten weckt Interesse und macht Spaß
Berührungsängste mit Menschen mit Behinderung wurden abgebaut
Wo liegen unsere Stärken?
Vielseitigkeit, Kreativität, Flexibilität, ergebnisorientiertes Arbeiten, Wertschätzung, netzwerken