Mit dem Waldpädagogen durchforschen wir den Wald
Schule: Waldschule - Sonderschule für Körperbehinderte Kinder
KoordinatorIn: Winkler DorisDirektorIn: SD Leeb Astrid
Inhalt
Der Waldpädagoge besuchte uns an einigen Tagen und klassenweise erforschten wir den anliegenden Wald.Die Schüler erfuhren viel über die Waldbewohner und lernten Spuren zu erkennnen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 3
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Wie in den letzten Jahren gab es wieder wöchentlich für ALLE Klassen die Gesunde Jause, es gab klassenübergreifende Projekte über den Schmetterling. Auch hatten wieder viele Klassen ein eigenes Hochbeete, welches von ihnen selbst "bewirtschaftet" wurde. Für alle Berufsgruppen, die an der Schule arbeiten, gab es ständig im Konferenzzimmer ein "Faires Körberl", welches mit Fairtrade - Produkten bestückt ist. Einige Klassen führten nach wie vor das Projekt "Natur Pur mit allen Sinnen durch".Highlight war der Besuch des Waldpädagogen, mit dem der angrenzende Wald durchforscht wurde.
Maßnahme im Detail
Der Waldpädagoge besuchte uns an einigen Tagen und klassenweise erforschten wir den anliegenden Wald.
Die Schüler erfuhren viel über die Waldbewohner und lernten Spuren zu erkennnen.
0
nein
Waldpädagoge Thomas Schrammel war eine schulfremde Person, die mit unseren Kindern arbeitete.
Schautafeln an den Klassen, Homepage der Schule.
Gemeinsame Gespräche unter den Kollegen, Rückschau und Ideen im Ökolog-Team
Die Schüler haben das Schulumfeld, also in unserem Fall, den Wald besser kennen gelernt und mit anderen Augen zu sehen begonnen. Sie erinnern sich ständig daran, was sie alles im Wald erlebt haben.
Dadurch dass unsere Kinder in Kleingruppen unterrichtet werden, ist die individuelle Förderung jedes einzelnen möglich.
Keine Angabe