Nistgelegenheiten für Singvögel in Hinblick auf einen klimafiten Wald
Schule: Forstfachschule Traunkirchen
KoordinatorIn: DI Dr. Chiari Michael, BEdDirektorIn: DI (FH) Weichbold Clemens, BEd
Inhalt
Im Winter 2016/17 wurden mit Unterstützung der ForstfachschülerInnen von SchülerInnen der Volkschule St.Georgen/Klaus Nistkästen für verschiedenste Singvogelarten gebastelt.Im Frühjahr 2017 wurden diese im Wald der ÖBF in Waidhofen/Ybbs an einem ostseitig gelegenen Waldrand montiert.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 5
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Wir haben mit VolksschülerInnen im Winter Nistkästen gebastelt und
sie mit denselben SchülerInnen im Frühling am Waldrand der ÖBF aufgehängt.
Motivation dazu: Hebung der Artenvielfalt an Singvögeln;
im Hinblick auf einen "Klima fitten Wald".
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Im Winter 2016/17 wurden mit Unterstützung der ForstfachschülerInnen von SchülerInnen der Volkschule St.Georgen/Klaus Nistkästen für verschiedenste Singvogelarten gebastelt.
Im Frühjahr 2017 wurden diese im Wald der ÖBF in Waidhofen/Ybbs an einem ostseitig gelegenen Waldrand montiert.
Im Winter 2016/17 wurden mit Unterstützung der ForstfachschülerInnen von SchülerInnen der Volkschule St.Georgen/Klaus Nistkästen für verschiedenste Singvogelarten gebastelt.
Im Frühjahr 2017 wurden diese im Wald der ÖBF in Waidhofen/Ybbs an einem ostseitig gelegenen Waldrand montiert.
Wurde diese ÖKOLOG-Aktivität als Projekt vom Bildungsförderungsfonds für nachhaltige Entwicklung gefördert und hat die Schule eine Projektdokumentation abgegeben?
Ja
Ja
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
24
24
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Beide waren dabei und haben gleichermaßen mitgewirkt.
Beide waren dabei und haben gleichermaßen mitgewirkt.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
VS 3340 St.Georgen/Klaus
VS 3340 St.Georgen/Klaus
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
In der NÖN Mostviertel
Im Ybbstaler
In der NÖN Mostviertel
Im Ybbstaler
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Unter Lehrerkollegen
Unter Lehrerkollegen
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
der Praxisunterricht war aufgelockert und von Motivation geprägt;
Schülerinnen sind sich des eigenen Könnens bewusst geworden;
man hat etwas Sinnvolles für die Natur getan.
der Praxisunterricht war aufgelockert und von Motivation geprägt;
Schülerinnen sind sich des eigenen Könnens bewusst geworden;
man hat etwas Sinnvolles für die Natur getan.
Wo liegen unsere Stärken?
In der Vielzahl nachhaltiger Themen und Möglichkeiten.
In der Vielzahl nachhaltiger Themen und Möglichkeiten.