ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

" Eisenstadt tut mir gut "- Projekt in Kooperation mit der Stadt Eisenstadt

Schule: Volksschule Eisenstadt
KoordinatorIn: Pölzelbauer Sabine
DirektorIn: Toth-Kanjak Charlotte, MEd
Inhalt
In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde wurde ein weiteres Hochbeet aufgestellt und mit Erde befüllt. Sodann konnten die kleinen HelferInnen während des Unterrichts das Hochbeet mit Kräutern und Sommergemüse bepflanzen. Die Blumentröge wurden ebenfalls von den Schülern mit winterharten Kräutern bepflanzt. Weiters wurde auf einem Hügel im Schulhof eine Schmetterlingswiese gepflanzt.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 4

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde zum Projekt " Eisenstadt tut mir gut"

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde wurde ein weiteres Hochbeet aufgestellt und mit Erde befüllt. Sodann konnten die kleinen HelferInnen während des Unterrichts das Hochbeet mit Kräutern und Sommergemüse bepflanzen. Die Blumentröge wurden ebenfalls von den Schülern mit winterharten Kräutern bepflanzt. Weiters wurde auf einem Hügel im Schulhof eine Schmetterlingswiese gepflanzt.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
14
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Gleichermaßen berücksichtigt
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Die Projektbetreuerin der Stadtgemeinde kam in regelmäßigen Abständen um die Fortschritte zu dokumentieren.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Seitens der Stadtgemeinde wurden alle Beiträge von Schulen und Kindergärten präsentiert.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Seitens der Stadtgemeinde wurde unsere Arbeit reflektiert und evaluiert.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Aufgaben des Gießens und Unkrautjätens wird sehr ernst genommen; Sensibilität wird entwickelt;
Wo liegen unsere Stärken?
Trotz Hindernissen prompte Umsetzung;