ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

PET-Flaschenpresse Fertigstellung und Inbetriebnahme

Schule: HTL Hollabrunn
KoordinatorIn: Dunkl Friedrich
DirektorIn: Dipl.-Ing. Bodei Wolfgang
Inhalt
Durch die PET-Flaschenpresse kann das Volumsaufkommen um 30% reduziert werden. Dadurch kommt es zu einer Verlängerung der Entsorgungintervalle, was zu positiven indirekten Umweltauswirkungen führt (LKW Emissionen).
PET-Flaschenpresse Explosionsansicht

PET-Flaschenpresse Explosionsansicht

PET-Flaschenpresse Innenansicht

PET-Flaschenpresse Innenansicht

PET-Flaschenpresse ohne Abdeckung

PET-Flaschenpresse ohne Abdeckung

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 2

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
PET-Flaschen Presse ist weitestgehend fertiggestellt - Konstruktion und Bau der Montagevorrichtungen sind in Arbeit.
Ganglichtsteuerung zur Reduktion der Energiekosten im Neubau wird aktuell erweitert und ausgebaut.

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Fertigstellen der PET-Flaschen Presse und partieller Umbau auf LED Beleuchtung mit Ganglichtsteuerung.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
6
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Lediglich im Weitergeben der Informationen, bei den Projekten sind keine Mädchen beteiligt.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Präsentation der Projekte beim Tag der offenen Tür, Kooperationen im Zusammenhang mit der Beschaffung von erforderlichen Materialien.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Präsentationen in Form von Diplomarbeiten und Abschlussarbeiten
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Erste Messungen bei der Ganglichtsteuerung haben zum Teil erhebliche Energieeinsparungen ergeben.
Bei der PET-Flaschen Presse gibt es eine ca. 30% Volumsverringerung - daher längere Intervalle bei der Entsorgung - indirekte Auswirkungen auf LKW Emissionen
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Bewusstseinsbildung in Bezug auf Ressourcenschonung.
Wo liegen unsere Stärken?
In der Möglichkeit, technische Umweltvorhaben in die Praxis umzusetzen.
Welche weiteren Maßnahmen/Projekte wurden im Schuljahr durchgeführt?
Keine Angabe