Herstellung von Möbeln für eine Freiluftklasse
Schule: Mittelschule Deutsch Goritz
KoordinatorIn: Wolf Lisa MariaDirektorIn: Prof. Frisch Dominik, BEd.
Inhalt
Planung, herstellen von Modellen, Machbarkeitsstudien, Organisation,Ausführung
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Amphibienzaun aufstellen und Tiere wegbringen
Recyclingprojekt: Möbel für Freiluftklasse aus (Euro)Paletten
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Projekt Freiluftklasse
Projekt Freiluftklasse
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
29
29
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Mädchen und Buben waren sowohl bei der Planung als auch an der praktischen Umsetzung gleichberechtigt beteiligt
Mädchen und Buben waren sowohl bei der Planung als auch an der praktischen Umsetzung gleichberechtigt beteiligt
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Kontakt mit den Eltern, praktische Mitarbeit der Eltern beim Bau der Möbel, Kooperation mit AWZ und Lagerhaus (Bereitstellung der Paletten)
Kontakt mit den Eltern, praktische Mitarbeit der Eltern beim Bau der Möbel, Kooperation mit AWZ und Lagerhaus (Bereitstellung der Paletten)
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Präsentation der Planung und des Ergebnisses des Architektenwettbewerbs beim Schulfest; Veröffentlichung des fertigen Projekts auf der Homepage und in der Kleinen Zeitung
Präsentation der Planung und des Ergebnisses des Architektenwettbewerbs beim Schulfest; Veröffentlichung des fertigen Projekts auf der Homepage und in der Kleinen Zeitung
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Feedback-Bogen
Feedback-Bogen
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Mehr Unterricht im Freien
Mehr Unterricht im Freien
Wo liegen unsere Stärken?
Interne Zusammenarbeit aller Lehrer, Kontakt mit der Wirtschaft und ausgezeichnete Mitarbeit der Eltern
Interne Zusammenarbeit aller Lehrer, Kontakt mit der Wirtschaft und ausgezeichnete Mitarbeit der Eltern