ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Gesunde Jause und Pause im Freien

Schule: Schulverbund Lurnfeld
KoordinatorIn: Dipl.Päd. Unterweger-Tiefnig Gerhild
DirektorIn: Schulleiterin Brandner Angelika
Inhalt
"Frühblüher" werden gepflanzt

"Frühblüher" werden gepflanzt

Vorbereitung für ein "blühendes Frühjahr"

Vorbereitung für ein "blühendes Frühjahr"

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 6

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Vogelschutzhecke
Trockensteinmauer
Gesunde Jause

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Brotzeit/ Gesunde Jause wurde durch Bereitstellung von Obst und Gemüse erweitert;
Das Obst wurde mundgerecht hergerichtet und den Kindern in den Pausen im Schulgarten angeboten;
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
150
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Es wurden keine Unterschiede gemacht;
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Obst und Gemüse wurde von der Landwirtschaftskammer Kärnten/ Obst- und Weinbauzentrum gegen einen Unkostenbeitrag zur Verfügung gestellt;
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Die Eltern wurden im Klassenforum über das Brotbacken und die Obstbereitstellung informiert;
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Das Projekt wurde von den Schülern mit großer Begeisterung aufgenommen (alles wurde restlos aufgegessen), deshalb wird es im nächsten Jahr weitergeführt;
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Das Pausenklima ist angenehmer geworden und alle Schüler lieben die Bewegung im Freien;
Wo liegen unsere Stärken?
Lehrer sind bereit auch in der Pause für die Schüler zu arbeiten und in den Freistunden mit ihnen Brot zu backen;