Kleidertausch
Jahresbericht des Schuljahres 2015/2016
Schule: Landesberufsschule Graz 3
KoordinatorIn: BEd Seitinger WolfgangDirektorIn: BD Jeindl Martina, BEd
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Reduzieren von Emissionen
- Mobilität und Verkehr
- Gestalten von Schul- und Freiräumen
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
- Kultur des Lehrens und des Lernens
Inhalt
Es ist geplant im laufenden Schuljahr einige Aktionstage zu veranstalten, an denen Schülerinnen ihre nicht mehr getragenen Kleidungsstücke mitbringen können und gegen andere, von anderen nicht mehr getragenen Stücken, tauschen können.Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 2
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Weiterentwicklung des Konzeptes "Heilkräutergarten"
Müllvermeidung
"Teekochen" statt Eistee
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Das Projekt "Teetrinken statt Eistee"
Schülerinnen haben die Möglichkeit aus einer großen Anzahl von Kräutertees auszusuchen und diese statt der häufig mitgebrachten gezuckerten Getränke zu konsumieren.
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Reduzieren von Emissionen,
Mobilität und Verkehr,
Gestalten von Schul- und Freiräumen,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung,
Kultur des Lehrens und des Lernens
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
200
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Wir haben zu 99% nur Schülerinnen
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
keine
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
keine
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Fortsetzung dieser Maßnahme, da sie gut angenommen wird
Was wurde durch diese Maßnahme im Bezug auf das Jahresziel erreicht?
Bewusstseinsbildung
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Kräuterverbrauch
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Auch Lehrer trinken jetzt verstärkt gesunde Getränke
Wo liegen unsere Stärken?
Große Kräuterauswahl und gute fachliche Begleitung
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKeine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken