Vollrestauration eines ausgemusterten KIA - Transporters
Jahresbericht des Schuljahres 2015/2016
Schule: Berufsschule Mattersburg
KoordinatorIn: DI (FH) Bertsch Ulrich, BEdDirektorIn: Berufsschuldirektor Kruisz Karl, MA, BEd
Handlungsbereiche:
- Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld
- Einsparen von Ressourcen
- Mobilität und Verkehr
Inhalt
Keine BeschreibungRückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 3
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Die das letzte Jahr vorgegebenen Ziele wurden durch das Projekt ( wie beschrieben ) im Schuljahr 15/16 ausgesetzt.
Der Entwicklungsplan ( SQA ) ist weiter in Kraft und wird mit den nächsten anstehenden Projekten weiter verfolgt.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Ausgemusterter Transporter wird durch die Karosseriebautechnikerlehrlinge voll restauriert !
Handlungsbereiche
Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld,
Einsparen von Ressourcen,
Mobilität und Verkehr
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
30
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Die Mädchen ( 3 ) in den 3 Klassen waren mit gleicher Intensivität dabei, wie die Burschen ( Berufsgruppe hauptsächlich mit Burschen besetzt )
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Pro mente Hilfsorganisation, Stadtgemeinde Mattersburg, Zulieferhändler der KIA Autoteile ( Fa. Pinter - Mattersburg ),
Landespolitik, Sponsoren
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Das Projekt läuft in den Herbst des Schuljahres 16/17 hinein, und wird im Zuge der 120 Jahrfeier der Berufsschule Mattersburg der Öffentlichkeit vorgestellt.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Die Evaluation wurde nach den einzelnen Restaurationsschritten durchgeführt, um anstehende Projektprobleme rechtzeitig erkennen zu können, um danach wiederum konkrete ( Arbeits- ) schritte für die nächste Phase zu erarbeiten.
Was wurde durch diese Maßnahme im Bezug auf das Jahresziel erreicht?
Durch die oben genannten Evaluationsschritte sind die abgesteckten Restaurationszyklen klar definiert worden, und strukturiert abgearbeitet worden.
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Das Projekt ist in der vorgegebenen Restaurationszeit abgeschlossen worden.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Die positive Wirkung einer Berufsschule samt ihren Lehrlingen wird in der Gesellschaft wahrgenommen und verstärkt die innere Zusammengehörigkeit !
Wo liegen unsere Stärken?
Das was wir ( Karosseriebautechniker ) uns vornehmen ( planen ) wird wie auch in der Praxis so umgesetzt, dass es von Nutzen ist, weil wir mit unserer täglichen Arbeit etwas schaffen wollen.
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenDas Österreichische Umweltzeichen