Bewusster Umgang mit Werbung
Jahresbericht des Schuljahres 2015/2016
Schule: Praxisschule Feldkirch
KoordinatorIn: Prof. Ladstätter GüntherDirektorIn: BEd MA Lurger Claudia
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Mobilität und Verkehr
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
- Schulklima und Partizipation
Inhalt
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 4
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Durch einen fast vollständigen Personalwechsel war es sehr problematisch, die gesteckten Ziele zu erreichen.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Verbraucherbildung: Wie begenen wir der Werbung; (Analyse der Werbestrategien); Besuch einer Werbeagentur; Werbung auf lebensmittel; Exkursion zu SPAR
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Mobilität und Verkehr,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung,
Schulklima und Partizipation
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
24
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Dauernd
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Präsentation der Erkenntnisse vor den Eltern; Verkauf von selbst gemachten Produkten an Eltern; Schuljause von SchülerInnen für SchülerInnen
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Hinweise im Feldkircher Anzeiger, Infoblatt an die Eltern
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Indem die beteiligten Lehrpersonen laufend die Ziele mit den Schülerinnen und Schülern abgesprochen haben. Auch eine kritische Rückschau fand statt.
Was wurde durch diese Maßnahme im Bezug auf das Jahresziel erreicht?
Bewusstseinsbildung in Bezug auf Werbung und Ressourcen
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Begeisterung der Jugendlichen
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Die gesunde Jause wird mehr denn je angenommen!!!
Wo liegen unsere Stärken?
Im Unterricht mit den Jugendlichen und in der Anleitung zur Selbsttätigkeit
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKeine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken