Ein weiterer Schritt am Weg zur UZ prüfung 2017
Schule: HLTW 13 Bergheidengasse
KoordinatorIn: Mag. Trybus StefanDirektorIn: Mag. Petschning Anita
Inhalt
Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Intensivierung der Recherche betreffend der pädagogischen Aktivitäten
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Wientegration 2016 - Konzert und Partyabend von Schüler/innen organisiert Reinerlös erging an das Wr. Integrationshaus zum Zwecke des Projekts Caravan (Projekt für minderjährige Flüchtlinge)
Wientegration 2016 - Konzert und Partyabend von Schüler/innen organisiert Reinerlös erging an das Wr. Integrationshaus zum Zwecke des Projekts Caravan (Projekt für minderjährige Flüchtlinge)
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
18
18
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
wir machen einfach keinen Unterschied zwischen weibl. und männl. :-)
wir machen einfach keinen Unterschied zwischen weibl. und männl. :-)
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
diverse Medienkooperationen (Uniscreen, Volume, ...), Sponsoren, Infrastruktur
diverse Medienkooperationen (Uniscreen, Volume, ...), Sponsoren, Infrastruktur
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Gespräche
Gespräche
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
nichts - es war eine Maßnahme, die zur Weiterführung der päd. Aktivitäten mithalf
nichts - es war eine Maßnahme, die zur Weiterführung der päd. Aktivitäten mithalf
Wo liegen unsere Stärken?
Projektvielfalt
Projektvielfalt