ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Schritt für Schritt zur Klimabündnisschule

Schule: Volksschule Lackenbach
KoordinatorIn: VL Kobor Martina, BEd
DirektorIn: VDir.in Ecker Anita, BEd MA
Inhalt
Keine Beschreibung

Es wurden keine Bilder hochgeladen.

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Windkraft-Workshop, Mobilitätsworkshop-ZU FUSS, Besondere Feste im Pflegeheim-Nachmittagsbetreuung,
gesunde Ernährung selbst gemacht- Seminarbäuerin, Pilgrimprojekt: Teilen wie Martin; Benefizmesse für unsere Flüchtlingsfamilien

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Mehr Bewegung im Alltag
Jede Chance nützen um sich in der Natur zu bewegen
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
44
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
geschlechterspezifisch
gleiche Chancen für alle.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Klimabündnis Österreich
Caritas Wien
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Ausstellung in der Schule, Einbindung der Eltern und der Gemeinde
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Plakatgestaltungen , Ausstellung im Schulhaus
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Umweltbewusstsein
Trinkbrunnen wurde in der Gemeinde errichtet
Wo liegen unsere Stärken?
Umsetzung von Ideen, Wecken von Begeisterung für Umweltmaßnahmen