Der Sound der Arbeitswelt klingt nachhaltig
Schule: htl donaustadt
KoordinatorIn: Mag. Stelzmüller GabrieleDirektorIn: DI Stadler Kurt
Inhalt
Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 3
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
2
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
work::sounds - "so klingt die Arbeitswelt"
work::sounds - "so klingt die Arbeitswelt"
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
30
30
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Es wurde eine Klasse mit Schülerinnen ausgewählt und ein Betrieb, der beim Amazone -Award nominiert war. In der 3S-IT Dienstleistungen GmbH ist ein Unternehmen mit gelebten Diverstymanagement.
Es wurde eine Klasse mit Schülerinnen ausgewählt und ein Betrieb, der beim Amazone -Award nominiert war. In der 3S-IT Dienstleistungen GmbH ist ein Unternehmen mit gelebten Diverstymanagement.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Kooperation mit AK Wien und 3S-IT Dienstleistungen GmbH
Kooperation mit AK Wien und 3S-IT Dienstleistungen GmbH
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Schlusspräsentation in der AK Wien
Schlusspräsentation in der AK Wien
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
CSR - Aspekte wurden mit der ONR 192500 verglichen.
CSR - Aspekte wurden mit der ONR 192500 verglichen.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
In der Schule läuft der durch die Norm ISO 14001 und die EMAS-VO verlangte KVP weiter und es werden verstärkt Projekte (faire Arbeitsbedingen, Menschenrechte, Arbeitsgesundheit,...) zum Bereich CSR durchgeführt.
In der Schule läuft der durch die Norm ISO 14001 und die EMAS-VO verlangte KVP weiter und es werden verstärkt Projekte (faire Arbeitsbedingen, Menschenrechte, Arbeitsgesundheit,...) zum Bereich CSR durchgeführt.
Wo liegen unsere Stärken?
In der Weiterentwicklung des betriebl. Umweltschutzes in Richtung CSR.
In der Weiterentwicklung des betriebl. Umweltschutzes in Richtung CSR.
Welche weiteren Maßnahmen/Projekte wurden im Schuljahr durchgeführt?
Keine Angabe
Keine Angabe